0

Rezepte aus der Heimat: Kresenti oder Walnusskugeln mit Schokofüllung

Hallo ihr Lieben!

Ich habe heute ein tolles Rezept für Weihnachtsplätzchen aus meiner Heimat für euch. Von vielen kroatischen Bloggern habe ich gehört, dass Kresenti ein beliebtes Weihnachtsrezept ist, aber bis jetzt bin ich nicht dazu gekommen es auszuprobieren! In einem alten Rezeptbuch meiner Mutter habe ich dieses Rezept gefunden und für uns und euch nachgemacht. Ich kann sie euch nur wärmstens empfehlen 🙂 Sie werden roh in gemahlenen Walnüssen gewälzt und nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade zusammen geklebt. Aber der Reihe nach…

Continue reading
0

Weihnachten 2019: Granatsplitter

Hallo ihr Lieben!

Ich kenne Granatsplitter mit Haferflocken, Mandeln oder Pecannüssen, die man mit einer Masse aus Butter, geschmolzener Schokolade, Mehl, Ei und Zucker mischt und als Häufchen backt. Es gibt sie auch aus Kuchen- oder Tortenresten. Meine heutige Variante ist etwas komplizierter, sieht dafür aber super aus und schmeckt fantastisch! Ich finde den Namen etwas befremdlich, schließlich verbirgt sich dahinter ein sehr leckeres Gebäck – es gibt wohl auch andere Namen dafür, wie z.B. Bergsteiger.

Continue reading
2

Weihnachten 2019: Haselnuss-Printen

Hallo ihr Lieben!

Printen kaufen kann ja jeder, ich wollte mal versuchen, selbst welche zu machen. Die ganze Prozedur hat sich zwar als aufwändig herausgestellt, aber man wird mit dem Ergebnis reichlich belohnt. Allein die Zubereitung ist ein wahres Dufterlebnis.

Die bekantesten Printen sind die Aachener Printen. Sie sind eine spezielle Art von Lebkuchen und werden seit mehr als 200 Jahren in Aachen hergestellt. Meine Printen sehen etwas anders aus und die Zutaten weichen etwas von denen für die klassiche Variante ab, aber – es schmeckt 🙂

Continue reading
2

Weihnachten 2019: Quarkstollen

Hallo ihr Lieben!

In 10 Tagen ist schon Heiligabend! Ich habe noch so viele schöne Weihnachtsrezepte für euch, ich weiß gar nicht ob ich es schaffe, alle rechtzeitig zu verbloggen. Ich werde mir Mühe geben, das kann ich euch versprechen 🙂 Stollen zu backen habe ich immer vermieden, weil ich dachte es sei zu schwer. Dieses Jahr habe ich mich getraut und bin begeistert. Dieses Rezept für Quarkstollen ist wirklich gut und ich teile es mit euch in der Hoffnung, dass es die eine oder der andere von euch nachmacht.

Continue reading
0

Kürbislasagne

Hallo ihr Lieben!

Kürbis hat im Oktober Hochsaison, aber so lange ich ihn im Supermarkt finde, gibt es Kürbisgerichte. Wir lieben Kürbis und könnten ihn in allen Varianten täglich essen. Ich hab schon viel mit Kürbis ausprobiert, aber Kürbislasagne noch nie… bis jetzt! 🙂 Ich könnte mich reinlegen, so lecker war sie. Meine anfängliche Skepsis ist schnell verflogen, stattdessen kommt dieses Rezept auf die Liste unserer Lieblingsrezepte. Und ihr kriegt es natürlich auch:

Continue reading
0

Kränze basteln: Nicht schnell, aber einfach!

Hallo ihr Lieben!

Ich bastle sehr gerne Kränze mit Naturmaterialien. Manches finde ich auch in der Natur, aber es ist auch gut, dass man Zapfen und Co. in der Weihnachtszeit fast überall kaufen kann. Ich denke mir immer etwas neues aus und so sind in der vergangenen Woche gleich drei Kränze entstanden: einer mit Lärchenzapfen, einer mit verschiedenen Naturmaterialien und der dritte aus Holzstückchen. Solche Kränze zu machen ist nicht schwer, aber man braucht sehr viel Zeit! Ich nehme mir gerne die Zeit dafür, weil ich solche Kreationen, gut gepflegt, ewig als Deko benutzen kann.

Continue reading
0

Weihnachten 2019: Rumkugeln

Hallo ihr Lieben!

Heute geht es weiter in der Weihnachtsbäckerei. Ich habe vor, viele leckere Rezepte für euch auszuprobieren, und Rumkugeln waren eines davon. Sie stehen schon lange auf meiner „Back To-Do-Liste“ 🙂 . In manchen Regionen heißen sie auch Trüffel- oder Punschkugeln und bestehen aus Fett, Zucker, Mandeln, Schokolade und natürlich – Rum (bzw. Rumaroma)! Die Oberfläche wird meist mit Schokostreuseln bedeckt, aber ich habe eine Hälfte zur Abwechslung in Kakao gewälzt.

Continue reading
0

Rezepte aus der Heimat: Kokos kiflice oder Kokoskipferl

Hallo ihr Lieben!

Mit der Weihnachtsbäckerei habe ich schon angefangen und als erstes mein Lieblings-Plätzchenrezept gemacht, das nie fehlen darf: Schneeflöckchen! Das Rezept habe ich euch hier schon gezeigt, ebenso wie das für Kokoskipferl. Die, die ich euch heute vorstellen möchte, kommen aber aus meiner Heimat und gehen ein wenig anders. Darum gibt es eben noch ein Rezept für Kokoskipferl 🙂

Continue reading
0

Papier-Schneeflocken

Hallo ihr Lieben!

In der Vorweihnachtszeit wird bei uns gerne gebastelt: Weihnachtkarten, Kränze, Gestecke, und natürlich Sterne oder Schneeflocken. Ich habe schon unzählige davon aus Butterbrottüten gemacht – dieses Mal möchte ich jedoch welche aus braunen Tüten basteln, weil sie von der Farbe her sehr gut zu unserer Einrichtung passen. Gedacht, gemacht, und ich bin verliebt 🙂

Continue reading
2

Kirsch-Vanilleteilchen

Hallo ihr Lieben!

Den verregneten Sonntag vergangener Woche habe ich in der Küche verbracht und leckere Kirsch-Vanilleteilchen gebacken. Mein Mann hatte irgendwo solche gegessen und ständig darüber gesprochen wie, lecker sie waren. Also wollte ich mich auch mal daran versuchen! Optisch sahen sie top aus, aber auf seine Meinung zum Geschmack war ich gespannt – aber ja, er war tatsächlich begeistert 🙂

Continue reading