0

Sesambrot

Brot backen ist meine Leidenschaft schlechthin, aber zugegeben: ich komme immer seltener dazu. Um so mehr freuen sich alle wenn ich mal wieder beschließe ein Brot zu backen! Zum Geburtstag meines Sohnes gab es mittags für Freunde und Verwandte einen leckeren Pfundstopf, frisch gebackenes Brot passte hervorragend dazu. In der dunkelsten Ecke meines Bücherregals fand ich ein nigelnagelneues „Brot backen“ Buch von Dr. Oetker 🙂 Ich war selbst überrascht weil ich den Überblick verliere bei so vielen Büchern und ich weiß wirklich nicht mehr was ich habe! Dieses Buch jedenfalls ist ein wahrer Schatz und so habe ich schon zwei Rezepte ausprobiert. Heute aber zuerst das Sesambrot-Rezept für euch:

IMG_3884 Continue reading

4

Geburtstagsgeschenk der besonderen Art: Gamer Cupcakes

Mein Sohn ist am vergangenen Wochenende siebzehn Jahre alt geworden! Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Es fühlt sich noch an wie gestern, als er auf die Welt kam. Er sollte ein Mädchen werden und dementsprechend hatten wir uns auch vorbereitet. Als die Ärztin sagte: „Gratuliere, Sie haben einen Sohn gekriegt“, dachte ich sie hat sich vertan! Aber er war mein „Mädchen“ 🙂 Und jetzt ist er schon siebzehn, hat seinen Führerschein in der Tasche und ist in zwei Jahren schon mit der Schule fertig! Zum Geburtstag mache ich für ihn immer eine Fondanttorte (er bestimmt natürlich mit welchem Motiv). Dieses Mal wollte er aber keine Torte haben sondern Cupcakes – aber keine normalen, oh nein, sondern League of Legends Cupcakes vom gleichnamigen Computerspiel!

IMG_3859

Continue reading

2

Lea backt: American Double Choc Brownies

Dieses schöne Herbstwetter macht mich so glücklich – in meinem Kopf kreisen tolle Ideen und ganz viele spielen sich draußen ab, das schöne Wetter kommt mir also wie bestellt. Einen Vintage Sweet Table will ich erstellen und kleine Beton-Gugls machen und, und, und! Ich nenne sie mal meine „besonderen Projekte“, und sie werden mir einige Konzentration abverlangen. Für einfache aber leckere, alltägliche Rezepte ist daher im Moment Lea zuständig. Ihre American Double Choc Brownies mit Vanille-Eis von gestern waren zum Finger ablecken 🙂 Kein Wunder, dass sie nicht mal zwei Tage überlebt haben! Und heute nur für euch das leckere Rezept:

IMG_3495 Continue reading

4

Yummi: Macadamia-Schoko-Cookies

Selten mache ich bei den Give aways anderer Bloggerinnen mit und selber habe ich bis jetzt auch keine veranstaltet. Nicht, dass ich es nicht schön finde, aber irgendwie hat sich es nicht ergeben. Vor kurzem aber habe ich zum zweiten mal mein Glück versucht und bei der lieben Sandra von Stadt-Land-Food gewonnen 🙂 Zusammen mit den Buch Cookies! von knusperreich habe ich eine Cookie-Silikon-Form, vier zauberhafte Magnete in Cupcakeform und eine sehr liebevoll geschriebene Karte bekommen. Die Freude war riesengroß und obwohl sich in meinen Regalen schon sehr viele Koch- und Backbücher tummeln hat das neugewonnenene Buch einen Ehrenplatz gekriegt. Natürlich wollte ich dann auch schnell etwas daraus backen! Kurz mal durchgeblättert, und gleich war klar: es werden die Macadamia-Schoko-Cookies!

IMG_3818 Continue reading

0

Eine besonders leckere Möglichkeit, Lavendelduft zu konservieren: Lavendelsirup

Wie ihr wisst haben wir einen eher kleinen Garten, aber von Anfang an stand fest, dass er mediterran werden muss. Oleander, Wandelröschen und Granatapfel sollten bei uns einziehen… und natürlich Lavendel! Und zwar ganz viel davon! Lavendel gedeiht überall und kann auch Temperaturen von -20°C ohne große Probleme überstehen – eben ganz passend für unser raues Wittgensteiner Klima. Nun zieren also unzählige lila-farbene Schönheiten unseren Garten, die von Mai bis Oktober himmlisch duften, aber eben auch länger, wen man weiß wie man den Duft konservieren kann. In meiner Küche gab es dieses Jahr schon die ein oder andere Spezialität mit Lavendel und heute zeige ich euch eine weitere:

IMG_3742

Continue reading

2

Objekte meiner Begierde: Cake Stands für jede Gelegenheit

Ich habe ein paar Sammel-Ticks und einer davon ist das Sammeln von Torten-Ständern. Kleine, große, runde, eckige, rosa-farbene, weiße, blaue, schwarze, welche aus Porzellan, Holz oder Metall… keiner darf fehlen 🙂 Wie oft ist es schon passiert, dass ich gesagt habe „nö, dich kaufe ich nicht, ich habe genug Ständer und sowieso keinen Platz mehr“ – und dann bin ich doch am nächsten Tag hingefahren und habe ihn gekauft! Das Engelchen sagt zwar nein und hat auch Gründe, aber das Teufelchen macht mir dann doch klar dass ich genau diesen Ständer noch brauche 🙂 So landen sie alle in meinem Garten-Häuschen, das vor kurzer Zeit zu meinem Back-Utensilien-Paradies umfunktioniert wurde. Im Moment habe ich ca. 30 Stück (mitgerechnet habe ich die aus Karton, die aber nicht auf dem Bild zu sehen sind).

IMG_3720 Continue reading

0

Spontane Garten Party mit kleinem, aber feinem Sweet Table

Das schöne Wetter hat mich spontan dazu gebracht, eine kleine Garten Party zu organisieren – nur für uns und ein paar Freunde und Nachbarn. Dazu spontan einen kleinen Sweet Table vorzubereiten war gar nicht schwer, da sich mittlerweile bei mir so viele Sachen finden, die es dafür braucht! Dieses Mal habe ich eine Kombination aus pink und blau gewählt (es war aber kein Babyshower:) Ich hab schon einige Sweet Tables gemacht, und ich muss zugeben dass ich sie alle ziemlich schön fand. Ich mag die Herausforderung, genau zu planen welche Deko passt, was ich dazu backen könnte, welche Farben harmonieren und wie zum Schluss das Gesamtbild aussieht! Mein Garten Sweet Table hat es nun an die Spitze meiner Sweet Tables geschafft und ich bin gespannt, ob er euch auch gefällt:

IMG_3696 Continue reading

0

Heidelbeer-Käsekuchen im Weckglas

Um ein bisschen vom Sommer für später aufzubewahren, habe ich dieses Jahr mehrere Sorten von Sommerobst eingefroren. Ich habe zwar keine große Tiefkühltruhe aber für ein paar Beutelchen hat der Platz gereicht. Warum fertige TK Sachen kaufen wenn man das selber machen kann, oder? Dieses Dessert habe ich aber noch mit frischen Heidelbeeren zubereitet und es hat allen super lecker geschmeckt 🙂 Mit Blau- und Heidelbeeren backe ich sowieso sehr gerne weil ich den Geschmack liebe und außerdem ist die Farbe ein Knaller! 🙂 Wenn man sie mit Mascarpone oder Sahne vermischt…mmmh, könnte ich tonnenweise essen… und dieses Lila – einfach toll!

IMG_3609

Continue reading

2

Ich habe geGUGLt: Waldmeister-Gugls

Das heutiges Rezept war eigentlich für meine Tochter Lea bestimmt. Sie hatte es ausgesucht und wollte es für einen Kakaokränzchen mit ihrer Freundin backen. Daraus ist leider nichts geworden, weil die Arme krank im Bett lag. Dann habe ich das schnell „erledigt“, um Lea kleine Freude zu machen. Wir haben die Gugls zu zweit verspeist und mit warmem Kakao hat das schon sehr lecker geschmeckt. Es ist schon eine Weile her dass ich Gugls gebacken habe, was schade ist, aber irgendwie kommen sie mir so selten in den Kopf. Ab jetzt habe ich mir aber fest versprochen, sie häufiger zu backen 🙂 Klar, die Dinger sind so klein und dadurch schnell verputzt – da ist der Große schon praktischer, aber andererseits sind die Kleinen sooo süß und so wandelbar 🙂 Ob mit Obst, Saft oder Schokolade, sie schmecken herrlich! Ich habe meine mit Waldmeistersirup gebacken, und die grüne Farbe ist ja wohl der Knaller!

IMG_3627 Continue reading

0

Nachgemacht: Johannisbeer-Curd

Hallo! Ich bin Jadranka und ich bin süchtig nach Johannisbeer-Curd 🙂 Infiziert hat mich die liebe Christine von @trickytine. Kennt ihr sie? Ich muss zugeben, dass ich bis vor kurzem ihren Blog nicht kannte und auch nur durch Zufall entdeckt habe… aber ich bin geblieben und bin froh drum! Das heutige Rezept stammt aus ihrer Küche und wurde bereits von unzähligen Bloggern nachgemacht – ich gehöre ab jetzt auch dazu. Glücklicherweise hab ich auch noch Johannisbeeren gefunden, und konnte mich dann an die Arbeit machen. Et voilà:

IMG_3654 Continue reading