0

Bärlauchbutter

Hallo ihr Lieben!

Frühlingzeit ist Bärlauchzeit! Mein erstes Bärlauch-Rezept in diesem Jahr ist eines für Bärlauchbutter. Selbst gemachte Bärlauchbutter ist in der kurzen Saison ein Muss! Ich mache sie jedes Mal sogar mehrmals im Frühling, weil mein Mann und ich sie über alles lieben und gerne zwischendurch davon naschen. Bisher habe ich es aber nie geschafft, das Rezept zu verbloggen. Im Internet finden sich zwar unzählige Rezepte, aber hier kommt nun meines 🙂 Ich bevorzuge diese einfache Variante, die jeder leicht selber machen kann.

Continue reading
0

Einfacher Blumenkohlauflauf

Hallo ihr Lieben!

Wir lieben Blumenkohl, ob in der Suppe mit Grießnocken und Karotten, in Salzwasser gekocht und mit Muskat gewürzt als Beilage zu Fleisch oder gekocht und in einer Mischung aus Eiern und Mehl paniert. Der heutige Blumenkohl-Auflauf ist ein Klassiker, der zu jeder Gelegenheit passt und super lecker schmeckt. Man kann ihn als Beilage zu Fleisch oder pur als Mittag- oder Abendessen servieren.

Continue reading
0

Cremige Gnocchisuppe mit Erbsen, Karotten und Mais

Hallo ihr Lieben!

Das Wetter ist zurzeit eher herbstlich als frühlingshaft, deswegen gibt es heute eine deftige Gnocchisuppe, die ich bei der lieben Yvonne (Experimente aus meiner Küche) gefunden habe und unbedingt nachkochen wollte. Diese Suppe eignet sich perfekt, wenn mal nicht so viel Zeit zum Kochen ist, aber trotzdem etwas gutes und leckeres auf den Tisch soll – eigentlich eignet sie sich aber immer 🙂 Die Suppe ist wunderbar cremig und leicht wandelbar. Ich habe das Rezept etwas abgeändert und hier ist es:

Continue reading
0

Gefüllte Spitzpaprika

Hallo ihr Lieben!

Bei Temperaturen um die 20°C vergisst man schon mal, dass Februar ist und dass wir kalendarisch noch tief im Winter sind! Durch die ungewöhnlich warmen Temperaturen fühle ich mich irgendwie gezwungen alles auf Frühling umzustellen und alles Winterliche aus dem Garten verschwinden zu lassen. Geht es euch auch so? Ich verbringe also gerade sehr viel Zeit draußen und gekocht wird nur das, was schnell geht – wie diese gefüllten Paprika-Hälften. Dieses Mal eine Variante ohne Hackfleisch sondern vegetarisch, mit Reis, getrockneten Tomaten, Frischkäse und Kräutern 🙂

Continue reading
0

Avocado-Tomaten-Salat

Hallo ihr Lieben!

Seid ihr auch so große Avocado-Liebhaber wie ich? Ich esse sie am liebsten in Scheiben geschnitten auf dem Brot, gewürzt mit Meersalz und rosa Pfeffer oder mit einem Ei in der Mitte. Manche meinen, dass Avocado alleine langweilig ist, weil sie geschmacksneutral sei – aber für den kleinen Hunger zwischendurch finde ich das köstlich. Gestern hatte ich mal Lust auf etwas anderes mit Avocado, und zwar als Hauptspeise. Rezepte für Avocado-Salate gibt es im Internet im Überfluss, und je nachdem was man so zu Hause hat, kann man nach Bedarf variieren. Ich habe einen fruchtigen Avocado-Tomaten-Salat gemacht und war hin und weg!

Continue reading
0

Runde Zucchini gefüllt mit Hackfleisch und Bulgur

Hallo ihr Lieben!

Gefüllte Zucchinis sind ein einfaches und köstliches Mittagessen, das ich gerne und oft zubereite. Ich habe bis jetzt mehrere Rezepte ausprobiert und allesamt, inklusive dem heutigen, waren sie köstlich. Zucchinis lassen sich aufgrund ihrer Größe besonders leicht füllen. Runde Zucchinis finde ich optisch schöner als die länglichen, aber man findet sie leider nicht so oft und auch nicht überall.


Continue reading
0

Gulaschsuppe

Hallo ihr Lieben!

Es ist eiskalt geworden in Deutschland, vor allem hier bei uns in Ostwestfalen mit Temperaturen bis -14°C. Deswegen habe ich ein Rezept für euch, das von innen und außen wärmt und noch dazu sehr lecker ist. In meiner Familie werden Suppen und Eintöpfe sehr gerne gegessen und dementsprechend koche ich sie sehr oft. Die Suppenvielfalt ist unendlich und es findet sich etwas für jeden Geschmack. Auch kalte Suppen (Gazpacho) sind ein Genuss, aber wir bevorzugen sie heiß mit frischem Brot oder Baguette. Die Gulaschsuppe von heute war im Nu weg und hier ist das Rezept für euch:

Continue reading
0

Fischsuppe

Auf die Idee, Fischsuppe zu kochen, kam ich quasi per Zufall. Ich hatte sie noch nie gekocht, und auch nur selten gegessen. Als mein Mann und ich allerdings vor kurzem in einem Restaurant saßen und er unbedingt die Fischsuppe essen wollte – und sie auch noch köstlich schmeckte, dachte ich mir: wieso koche ich sie eigentlich nicht selbst? Gedacht, getan. Im Netz kursieren etliche Rezepte, und schon das erste, das ich ausprobierte, war für uns ein Volltreffer.

Continue reading
4

Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Gorgonzola

Hallo ihr Lieben!

Wie ich schon erwähnt habe, gehts hier weiter mit Kürbis-Rezepten. Aufläufe und Gratins sind unsere absoluten Ofen-Lieblinge. Sie sind meist schnell gemacht, abwechslungreich und geben wunderbare Beilagen oder Hauptgerichte ab, die satt machen und köstlich schmecken. Wie ich vor kurzem gelernt habe, sind Aufläufe und Gratins nicht ein und dasselbe. Ein Gratin ist die „feinere“ Variante des Auflaufs, welcher aus ein oder zwei Zutaten und meist nur aus einer Schicht besteht. Er wird überbacken oder gratiniert, sodass eine knusprige Oberfläche entsteht. Aber egal ob Auflauf oder Gratin, eines haben sie gemeinsam: sie schmecken einfach köstlich! 🙂

Continue reading

0

Samtige Muskatkürbissuppe mit Kokosmilch und gerösteten Erdnüssen

Hallo ihr Lieben!

Der erste Schnee hat das Wittgensteiner Land fest im Griff. Draußen im Garten wird es schon langsam weihnachtlich (ich habe ein paar Kränze und Wichtelbäumchen gebastelt), aber erst nach Totensonntag fange ich so richtig an, den Garten weihnachtlich zu dekorieren. Meine Herbstdeko (vor allem Speise- und Zierkürbisse) sieht unter der Schneedecke ziemlich traurig aus und ich musste mir schnell überlegen, was ich daraus zubereiten könnte. Erstmal gab es gestern eine leckere Kürbissuppe zum Mittagessen. Ich habe schon zwei verschiedene Kürbissuppen-Rezepte verbloggt (hier und hier) und auch dieses kann ich euch wärmstens empfehlen. Diese Suppe aus Muskatkürbis und Kokosmilch ist sehr samtig, und die knackig gerösteten Erdnüsse machen sie doch zu etwas besonderem.

Continue reading