0

Türkische Pide mit zweierlei pikanter Füllung

Hallo ihr Lieben!

Ich habe heute etwas ganz leckeres für alle Liebhaber der türkischen Küche – und für all jene, die etwas neues ausprobieren wollen. Diese kleinen gefüllten Hefeteig-Schiffchen, die sogenannten Pide, lassen sich schnell und einfach zubereiten und schmecken köstlich. Ich habe sie mit zweierlei Füllung gemacht: mit einer Hackfleisch-Tomaten und einer Spinat-Käse-Füllung. Mir persönlich haben die mit Spinat etwas besser geschmeckt, aber das liegt wohl daran, dass ich Spinat einfach liebe! Pide ist in der Türkei ein Nationalgericht und darf bei keinem Anlass fehlen. Ich habe sie als Hauptgericht serviert und mein Mann und unsere Kinder waren begeistert. Das Rezept (bei mir etwas abgewandelt) habe ich von der lieben Sandra, die ich über Instagram kennengelernt habe.

Continue reading

0

Hähnchen-Minutensteaks in Sahnesoße mit getrockneten Tomaten ud Mozzarella

Hallo ihr Lieben!

Ich koche jeden Tag frisch für meine Familie und mich, aber manchmal habe ich echt gar keine Idee was ich kochen könnte! Aus diesem Grund bin ich immer auf der Suche nach tollen und leckeren Rezepten. Mein Mann und die Kinder sind sehr unkompliziert, wenn es um Essen geht und ich kann mich sehr glücklich schätzen, dass gegessen wird was auf den Tisch kommt 🙂 Bei vier erwachsenen Menschen ist das nicht selbstverständlich, denke ich! Beim Stöbern im Internet bin ich über den Blog der lieben Emmi (Emmi kocht einfach) gestolpert und auf ein Rezept gestoßen, das sehr lecker klang. Ich bin ein großer Fan von getrockneten Tomaten und in diesem Rezept sind sie neben Fleisch und Käse reichlich vorhanden. Alles passt perfekt zusammen und dieses Gericht hat definitiv das Potenzial, eines meiner Liebsten zu werden!

Continue reading

0

Petersilienwurzel-Kartoffelsüppchen mit Knoblauchcroutons

Hallo ihr Lieben!

Beim letzten Einkauf habe ich Petersilienwurzel entdeckt und mitgenommen, weil ich unbedingt eine Suppe ausprobieren wollte. Dieses Rezept aus der Kategorie „schnell und einfach“ hat meine Familie und mich restlos begeistert. Die Suppe ist sehr fein im Geschmack und verfeinert mit Knoblauchcroutons und frischer Petersilie ein Gedicht!

Continue reading

0

Kürbisbrötchen in Kürbisform

Hallo ihr Lieben!

Der Herbst ist schon lange im Gange und ich begrüße den Oktober gleich mal mit meinem ersten Kürbisrezept in diesem Jahr. Es gibt Kürbisbrötchen in Kürbisform! 🙂 Es sind nicht nur Brötchen die wie kleine Kürbisse aussehen, sondern im Teig ist Kürbispüree verarbeitet! Das Rezept habe ich bei einer serbischen Bloggerin gefunden, die Dragana Pušica heißt und unter Moje grne bloggt. Sie hat ihre Kürbisbrötchen nach dem Backen noch mit Zucker bestreuet, aber ich habe mich dagegen entschieden, weil die Brötchen als Beilage zu Kürbissuppe serviert werden sollten und die süße Variante nicht gepasst hätte. Eines kann ich mit Sicherheit sagen: sie sind perfekt und auf jeden Fall empfehlenswert!

Continue reading

0

Bunte Gemüse-Röschen-Tarte

Hallo ihr Lieben!

Nach einer Woche in Berlin, wo ich meine Enkelin besucht habe, habe ich mich gleich wieder auf Rezeptsuche begeben und etwas schönes gebacken. Seit einigen Monaten suche ich häufig und gezielt nach Rezepten ohne Fleisch, und bisher hat uns alles sehr gut geschmeckt. Das macht es uns leicht, nicht dauernd Fleischgerichte zu essen, sondern 3-4 Mal die Woche vegetarisch zu bleiben. Die heutige Röschentarte ist rein optisch schon ein wahrer Hingucker 🙂

Continue reading

0

Runde Zucchini gefüllt mit Reis und Kashkaval

Hallo ihr Lieben!

Meine Familie und ich lieben Zucchinis, dementsprechend bereite ich sehr oft Zucchinigerichte zu! Mal gefüllt mit Fleisch oder Gemüse, mal mit Pasta, als Zoodles oder paniert als Snack. Am liebsten aber mag ich die tollen runden Zucchinis. Genau die habe ich heute für euch, und zwar als vegetarische Variante mit Reis und Käse.

Continue reading

2

Zucchini-Tomaten-Mozzarella-Gratin

Hallo ihr Lieben!

Ich koche täglich frisch für meine Familie. Und obwohl ich unzählige Back- und Kochbücher und Zeitschriften besitze, zerbreche ich mir immer mal wieder den Kopf weil ich nicht weiß was ich kochen soll! Bestimmt kennt ihr das auch 🙂 In solchen Momentan bin ich froh, dass es Instagram gibt! Als ich vor kurzem wieder ideenlos war, postete meine Instafreundin Ute das Rezept für einen Zucchini-Tomaten-Mozzarella-Gratin. Glücklicherweise hatte ich alle Zutaten vorrätig und somit stand meinem Mittagessen nichts mehr im Wege 🙂 In Utes Rezept gab es keine genauen Angaben über die Mengen, aber ich habe bei der Zubereitung alles notiert für euch!

Continue reading

0

Perfekt zum Grillen: Bulgursalat

Hallo ihr Lieben!

Im großen und ganzen ist Schluss mit den tropischen Temperaturen über 35°C! Nach ein paar Tagen mit Regen und kühleren Temperaturen soll es bei uns in den nächsten Tagen wieder schön und sonnig werden, aber nicht mehr so heiß wie bisher. Dann ist es wieder an der Zeit zu grillen, oder? Statt Nudel- oder Kartoffelsalat habe ich hier mal eine gesunde Beilagen-Alternative mit Bulgur. Bulgur ist vorgekochter und vorbehandelter Weizen, voller Balaststoffe und Vitamin B. Weil er vorgekocht ist, reduziert das die Zubereitungszeit und im Nu steht der Salat auf dem Tisch. Bulgur gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt zu kaufen.

Continue reading

0

Paprika gefüllt mit Frischkäse und Kürbis

Hallo ihr Lieben!

Bei meinem letzen Einkauf bin ich auf ein Kochbuch gestoßen, das mein Interesse geweckt hat. Nach ein, zwei Blicken wanderte es in meinen Einkaufswagen 🙂 Es handelte sich um Low Carb Rezepte. Ich hatte mich bis dahin nie mit diesem Thema befasst und musste mich ein wenig informieren. Low Carb stammt aus dem Englischen, Carb steht für Carbohydrates und bedeutet Kohlenhydrate – Low Carb heißt also „wenig Kohlenhydrate“ und wird gerne empfohlen, um abzunehmen. Wegen meiner Kniearthrose wäre es auch für mich nicht schlecht, etwas abzunehmen und deswegen habe ich gleich mal ein paar der neuen Rezepte ausprobiert. Und: meine Familie und ich waren begeistert!

Continue reading

0

Pesto Zoodles

Hallo ihr Lieben!

Kennt ihr 3+3+3 Rezepte? Man nehme drei frische Zutaten, dazu drei Zutaten, die jeder ohnehin auf Vorrat hat, plus drei Gewürze. In knapp 25 Minuten ist das Low-Carb-Blitzgericht fertig und schmeckt leeecker! Ok, ich gebe zu dass ich anfangs skeptisch war – aber nach dem Probieren war ich sehr positiv überrascht 🙂 Das Wort Zoodles setzt sich aus Zucchini und Noodles (Nudeln) zusammen und ist die neue Low Carb Pasta Variante.

Continue reading