4

Poree-Hackfleisch-Rolle

Hallo ihr Lieben!

Das Rezept für dieses einfache aber leckere Gericht bekam ich von einer Instagramfreundin. Sie kocht und backt gerne und teilt auf ihren Instastories ihre Rezepte mit uns. Ich habe die Rolle schon drei Mal gemacht und war immer wieder von neuem begeistert. Aus diesem Grund teile ich das Rezept mit euch in der Hoffnung, dass es euch genauso gefällt und schmeckt wie mir und meiner Familie!

Continue reading

0

Gefüllte Blätterteig-Schiffchen mit Ofenkäse

Hallo ihr Lieben!

Mir geht es schon viel besser und deswegen gibt es ein neues Rezept für euch! Ich liebe Rezepte mit Blätterteig, vor allem wenn es schnell gehen muss oder wenn ich mir etwas freie Zeit gönnen und nicht lange in der Küche stehen möchte. Irgendwo im Netz bin ich auf ein Videorezept gestoßen, was meine Neugierde sofort geweckt hat – also ging es sofort in die Küche und entstanden sind diese mit Tomaten, Zwiebel und Basilikum gefüllten Schiffchen. In die Mitte wird Ofenkäse gesetzt und dann alles zusammen gebacken. Das Ergebnis ist einfach großartig, oder?

Continue reading

2

Nachgemacht: Pizzasäckchen

Hallo ihr Lieben!

Es herrscht typisches Novemberwetter, und die beste Beschäftigung für mich, um nicht ständig nach draußen schauen zu müssen, ist natürlich backen! Obwohl man die ersten Weihnachtsplätzchen schon überall (Facebook, Instagram!) zu sehen bekommt, wird hier die Weihnachtsbäckerei noch nicht geöffnet, sondern ihr bekommt ein einfaches aber köstliches Rezept für Pizzasäckchen von mir. Das Rezept stammt von meiner Bloggerkollegin Minja, nur dass im Originalrezept keine Säckchen sondern Röllchen gemacht worden sind. Das mit den Säckchen war meine Idee, weil ich unbedingt optisch etwas anderes haben wollte 🙂 Dabei war ich mir nicht sicher, ob es nach dem Backen auch so aussehen würde, wie ich wollte. Aber seht selbst: sie sehen doch wunderbar aus, oder?

Continue reading

0

Feine Herbstküche: Kartoffel-Kürbis-Gratin mit Ziegenkäse

Hallo ihr Lieben!

Geht es euch auch so wie mir – ich kann kaum glauben, dass in anderthalb Monaten Weihnachten ist! Die Zeit rast nur so… Wahnsinn! Und weil mir das erst jetzt so richtig bewusst wird, habe ich angefangen, meinen Garten ein wenig winterlich zu dekorieren. Ich liebe Naturdeko und die Nähe von Wald und Wiesen bietet mir jedes Jahr wieder genug Material, um mich so richtig austoben zu können 🙂 In der Küche ist es aber herbstlich geblieben. Heute habe ich etwas ganz feines für euch, und zwar einen Kartoffel-Kürbis-Gratin mt Ziegenkäse. Ich sage nur: einfach, vegetarisch und köstlich! Neugerig geworden? Dann habe ich hier das Rezept für euch:

Continue reading

0

Sonntagsbrötchen

Hallo ihr Lieben!

Vor ein paar Wochen habe ich ein tolles Rezept für Sonntagsbrötchen ausprobiert. Ich bin ständig auf der Suche nach guten Rezepten für Brötchen und kann nie genug davon bekommen! Mir ist wichtig, dass der Teig nicht gehen muss, weil ich keine Lust habe sonntags um 6 Uhr aufzustehen um die Brötchen rechtzeitig auf dem Tisch zu haben. Zum Bäcker fahren ist natürlich auch eine Option, aber die selbstgemachten Brötchen schmecken mir und meiner Familie einfach viel besser 🙂

Continue reading

0

Party Snack oder Frühstücksgebäck: selbstgemachte Brezeln

Hallo ihr Lieben!

Ich backe und teile meine Rezepte sehr gerne mit euch. Zurzeit hat sich aber ein „Rezeptstau“ bei mir gebildet – deswegen habe ich mich entschieden, Gas zu geben und mindestens zwei Mal pro Woche, und zwar mittwochs und sonntags, etwas Neues zu veröffentlichen. Diese Woche mache ich eine Ausnahme und präsentiere euch schon heute am Feiertag ein Rezept für selbstgemachte Brezeln. Das Rezept habe ich auf dem Instagramprofil von Minja @minjinakuhinjica gefunden 🙂 Sehen sie nicht wunderbar aus?

Continue reading

4

Feine Herbstküche: Hackfleisch-Wirsing-Auflauf

Hallo ihr Lieben!

In unserer Tageszeitung gibt es täglich neue süße und herzhafte Rezepte von den Leserinnen und Lesern. Auch meine Rezepte wurden schon gedruckt, und ich hab mich immer sehr gefreut über positive Resonanz von Unbekannten 🙂 Immer wieder lasse ich mich durch diese Rezepte inspirieren oder koche und backe sie einfach mal nach. Letztens war ich auf der Suche nach etwas Einfachem zu Mittag und fand dies: ein Hackfleisch-Wirsing-Auflauf. Ich liebe Wirsing und konnte es kaum erwarten, ihn wieder in den Regalen zu finden!

Continue reading

2

Zucchini-Frischkäse-Rosen

Hallo ihr Lieben!

Sicherlich braucht ihr auch manchmal etwas, das euren Tisch hübsch aussehen lässt und außerdem auch noch schmeckt? 🙂 Ich habe heute ein tolles Rezept für euch. Es ist von mir, aber die Idee habe ich irgendwo im Internet gesehen! Ihr braucht wenige Zutaten dafür und das Ergebnis ist einfach großartig!

Continue reading

2

Marokkanische Küche: Gemüse-Kartoffel-Tajine mit Harissa, Couscous und Hummus

Hallo ihr Lieben!

Ich vermisse meine Enkelin, die mit ihren Eltern in Berlin wohnt, sehr und besuche sie so oft wie möglich! Gerade jetzt wo sie schon laufen kann und anfängt zu sprechen ist es besonders interessant, mit ihr die Welt zu entdecken. Beim letzten Besuch hat mein Schwiegersohn etwas ganz besonderes für uns gekocht: eine marokkanische Gemüse-Kartoffel-Tajine mit Harissa, Couscous und Hummus! Sowas hatte ich noch nie gegessen und ich war begeistert. Das Rezept kam natürlich mit nach Hause, auch wenn ich keine Tajine habe. Das ist ein Lehmtopf mit kegelförmigem Deckel, darin wird in der nordafrikanischen Küche schon seit Jahrhunderten gekocht. Es ähnelt einem Schmortopf, aber auch in einem normalen Topf könnt ihr dieses Rezept kochen!

Continue reading

0

Rote Sommerlieblinge: Gefüllte Tomaten mit Spinat und Ricotta

Hallo ihr Lieben!

Wusstet ihr, dass Tomaten das Lieblingsgemüse der Deutschen sind? Dabei ist gar nicht so richtig klar, ob Tomaten Gemüse oder Obst sind – scheinbar handelt es sich um Fruchtgemüse. Jedenfalls schmecken sie gerade wunderbar aromatisch und lecker gefüllt mit Spinat und Ricotta werden sie zu einer Delikatesse! Ob als vegetarische Hauptspeise oder als Beilage zu Fleisch, kann ich sie wärmstens empfehlen. Wir haben die vegetarische Variante bevorzugt und Salzkartoffeln dazu gegessen.

Continue reading