0

Weihnachten 2018: Erdnuss-Crossies

Hallo ihr Lieben!

In dieser Woche habe ich viel geschafft: ich habe Weihnachtskarten und Kalender gebastelt, dekoriert und Plätzchen gebacken! Ich bin noch immer nicht ganz fertig geworden, aber trotzdem zufrieden mit mir 🙂 Was ich zu Weihnachten backe entscheide ich meistens spontan. So bin ich in unserer Lokalzeitung über ein tolles Rezept für Weihnachtplätzchen gestolpert und habe mich sofort entschieden, es zu probieren. Schokocrossies kennt wohl jeder, aber habt ihr von solchen mit Erdnussbutter und Erdnüssen gehört? Diese Erdnusscrossies sind einfach, blitzschnell gemacht und haben trotzdem das gewisse „Etwas“. In jeder Hinsicht lohnt sich also sie nachzumachen.

Continue reading

0

Weihnachten 2018: Zitronen-Wölkchen mit Safran

Hallo ihr Lieben!

Der erste Advent ist schon vorbei und ich hänge meinem Plan schon hinterher! Noch habe ich zwar etwas Zeit, aber von den insgesamt geplanten zehn Plätzchensorten habe ich gerade mal zwei geschafft. Ich muss richtig Gas geben! Immerhin bin ich von den beiden Sorten begeistert – hoffentlich gefallen sie euch auch! Also Nachbacken ist erwünscht 🙂

Continue reading

0

Weihnachten 2018: Süße Ravioli mit selbstgemachter Aprikosen-Melonen-Marmelade

Hallo ihr Lieben!

Ich war etwas unschlüssig, in welche Kategorie ich die kleinen Köstlichkeiten von heute packen soll – Kekse oder Weihnachtsplätzchen? Ich habe mich dann doch für Kekse entschieden, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass sie meine ersten Weihnachtsplätzchen in diesem Jahr geworden sind 🙂 In all den Jahren habe ich immer den ganzen Dezember über gebacken. Dieses Jahr habe ich mich entschieden, in den ersten zwei Wochen alles das zu backen was ich geplant habe, um für die restliche Zeit bis Weihnachten mehr Zeit für meine Familie zu haben und alles ruhiger anzugehen. Ob mir das gelingt wird, wird sich zeigen 🙂

Continue reading

4

Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Gorgonzola

Hallo ihr Lieben!

Wie ich schon erwähnt habe, gehts hier weiter mit Kürbis-Rezepten. Aufläufe und Gratins sind unsere absoluten Ofen-Lieblinge. Sie sind meist schnell gemacht, abwechslungreich und geben wunderbare Beilagen oder Hauptgerichte ab, die satt machen und köstlich schmecken. Wie ich vor kurzem gelernt habe, sind Aufläufe und Gratins nicht ein und dasselbe. Ein Gratin ist die „feinere“ Variante des Auflaufs, welcher aus ein oder zwei Zutaten und meist nur aus einer Schicht besteht. Er wird überbacken oder gratiniert, sodass eine knusprige Oberfläche entsteht. Aber egal ob Auflauf oder Gratin, eines haben sie gemeinsam: sie schmecken einfach köstlich! 🙂

Continue reading

0

Samtige Muskatkürbissuppe mit Kokosmilch und gerösteten Erdnüssen

Hallo ihr Lieben!

Der erste Schnee hat das Wittgensteiner Land fest im Griff. Draußen im Garten wird es schon langsam weihnachtlich (ich habe ein paar Kränze und Wichtelbäumchen gebastelt), aber erst nach Totensonntag fange ich so richtig an, den Garten weihnachtlich zu dekorieren. Meine Herbstdeko (vor allem Speise- und Zierkürbisse) sieht unter der Schneedecke ziemlich traurig aus und ich musste mir schnell überlegen, was ich daraus zubereiten könnte. Erstmal gab es gestern eine leckere Kürbissuppe zum Mittagessen. Ich habe schon zwei verschiedene Kürbissuppen-Rezepte verbloggt (hier und hier) und auch dieses kann ich euch wärmstens empfehlen. Diese Suppe aus Muskatkürbis und Kokosmilch ist sehr samtig, und die knackig gerösteten Erdnüsse machen sie doch zu etwas besonderem.

Continue reading

0

Türkische Pide mit zweierlei pikanter Füllung

Hallo ihr Lieben!

Ich habe heute etwas ganz leckeres für alle Liebhaber der türkischen Küche – und für all jene, die etwas neues ausprobieren wollen. Diese kleinen gefüllten Hefeteig-Schiffchen, die sogenannten Pide, lassen sich schnell und einfach zubereiten und schmecken köstlich. Ich habe sie mit zweierlei Füllung gemacht: mit einer Hackfleisch-Tomaten und einer Spinat-Käse-Füllung. Mir persönlich haben die mit Spinat etwas besser geschmeckt, aber das liegt wohl daran, dass ich Spinat einfach liebe! Pide ist in der Türkei ein Nationalgericht und darf bei keinem Anlass fehlen. Ich habe sie als Hauptgericht serviert und mein Mann und unsere Kinder waren begeistert. Das Rezept (bei mir etwas abgewandelt) habe ich von der lieben Sandra, die ich über Instagram kennengelernt habe.

Continue reading

0

Fränkische Schneeballen

Hallo ihr Lieben!

Kennt ihr Schneeballen? Ich habe sie zum ersten Mal in Bad Windsheim (Mittelfranken) beim Besuch im Freilichtmuseum gegessen und habe mich sofort in sie verliebt. Als ich das der Schwiegermutter meiner Tochter (die auch in Mittelfranken lebt) erzählt habe, hat sie versprochen sie mal mit mir zu machen. Am letzten Wochenende war es dann soweit 🙂 Schneeballen sind ein typisch fränkisches Festgebäck. Warum Festgebäck? Weil die Herstellung sehr aufwendig ist, sie werden daher meist nur an bestimmten Familienfesten wie Hochzeiten, Kommunionen, Konfirmationen oder zu runden Geburtstagen gemacht. Ich habe noch etwas gelernt: Das „Fränkische Bündel“ ist ein Kuchen-Paket (Streuselkuchen, Gugelhupf, Hefezopf, Zimtrollen und eben Schneballen). Man hat es früher zu Hause gebacken, in ein Tuch eingeschlagen und zu Festlichkeiten an Nachbarn und Freunde verteilt. Wie ich gehört habe macht man das nicht mehr, aber es war ein schöner Brauch, liebe Menschen zu beschenken und ihnen damit zu zeigen, was sie einem bedeuten.

Continue reading

0

Gebratene Milchnudeln

Hallo ihr Lieben!

Milchnudeln sind eine Süßspeise, die nicht nur Kinder begeistert. Mein Sohn ist verrückt danach und könnte sie jeden Tag essen. Das Rezept für diese Köstlichkeit habe ich von der Schwiegermutter meiner Tochter bekommen. Im Internet kursieren unzählige Rezepte. Meistens werden die Nudeln mit Milch und Zucker in einem Topf so lange gekocht, bis die Milch ganz aufgesaugt wird, aber dass man sie im Ofen überbacken kann wusste ich bis vor kurzem nicht.

Continue reading

0

Muskatkürbis Schichtdessert

Hallo ihr Lieben!

Ich lebe hoch in den Bergen (Südteil des Rothaargebirges), und der Herbst dauert hier immer zu kurz. Die Blätter an den Bäumen sind schon weg und in den nächsten Tage könnte es anfangen zu schneien. In meiner Küche dauert der Herbst allerdings etwas länger, daher habe ich noch ein paar tolle Herbst-Rezepte für euch. Habt ihr schonmal ein Dessert mit Kürbis gemacht? Ich bisher nicht, und das wollte ich unbedingt ändern bevor ich mich in den Weihnachtstrubel stürze!

Continue reading