0

Bananen-Vanille-Schokocreme mit Neapolitanern

Hallo ihr Lieben!

Der Sommer macht bei uns zurzeit eine Pause und ich kann mich mal wieder in der Küche austoben, statt im Garten! Ich liebe es, bis spät abends im Garten zu arbeiten aber ich habe es auch vermisst, in der Küche zu werkeln, Rezepte auf meine Art und Weise zu verändern und damit etwas neues zu kreieren. Klassische Desserts im Glas, zumindest die die ich kenne, gibt es mit Butterkeksen, Amarettinis, Schokokeksen, Löffelbiskuits… aber ich stehe ja total auf Neapolitanerwaffeln. Und damit habe ich noch nie ein Dessert gesehen – ihr vielleicht? Hier ist jedenfalls mein Versuch, und ich sags euch… er ist köstlich! 🙂

Continue reading

2

Rezepte aus der Heimat: Kapri torta

Hallo ihr Lieben!

Ich habe ja schon viele Tortenrezepte ausprobiert, aber dieses hier ist und bleibt eines der Besten! Das gesamte Paket passt einfach – ein leckerer Keksboden, eine fruchtige Schicht mit Erdbeerpudding und Erdbeersaft, eine cremige Füllung aus Vanillepudding und Buttercreme und als krönender Abschluss eine dicke Schokoladenglasur! Bei dieser Torte darf man die Kalorien nicht zählen – man genießt es einfach 🙂

Continue reading

0

Conchiglioni mit Kürbis-Ricotta-Füllung in Tomatensoße

Hallo ihr Lieben!

Mein letztes Rezept aus dieser Kategorie waren gefüllte Muschelnudeln mit Zucchini und Ricotta in Tomatensoße, die uns sehr gut geschmeckt haben. Deswegen habe ich mich entschieden, sie gleich nochmal zu machen, aber mit einer anderen Füllung 🙂 Und genau wie beim ersten Mal waren wir wieder restlos begeistert! Das man Kürbis über das ganze Jahr in den Supermärkten findet, finde ich großartig. Wir lieben Kürbis in allen Variationen und so kann ich in aller Ruhe meine alten aufbewahrten Kürbisrezepte zubereiten und viele neue ausprobieren.

Continue reading

0

Erdbeer-Joghurt-Rolle

Hallo ihr Lieben!

Wie zaubert man seinen Mitmenschen ein Lächeln auf die Lippen? Ganz einfach: mit kleinen Köstlichkeiten aus der eigenen Küche! Als sich eine Freundin letztens ankündigte, hatte ich sofort eine Idee was ich backen könnte. Eine Erdbeer-Joghurt-Rolle aus dem Buch Mode Torten frisch & fruchtig von Dr. Oetker! Schon lange hat sie auf meiner Backliste gestanden und endlich habe ich es geschafft, sie nachzubacken.

Continue reading

0

Rezepte aus der Heimat: „Pita sa kackavaljem“ oder herzhafter Kashkavalkuchen

Hallo ihr Lieben!

Wie ihr wisst, stelle ich euch ab und zu Rezepte aus meiner Heimat vor. Manche sind sehr bekannt (Baklava, Cupavci) und manche selbst mir nicht. Ich probiere gerne viel aus und das, was meiner Familie und mir geschmeckt hat, schafft es auf den Blog. Kaschkawal, Kashkaval oder Kackavalj ist ein Schnittkäse vom Balkan und aus der Türkei, der aus Schafs- oder Kuhmilch hergestellt wird. Ich habe ihn vor kurzem beim Discounter entdeckt, gekauft und mich auf die Suche nach einem schönem Rezept begeben. Herausgekommen ist ein salziger Kuchen (wir nennen es auf dem Balkan „Pita“), der mit nur ein paar Zutaten zubereitet wird und als Beilage oder einfaches Abendessen gegessen werden kann. Ich muss aber dazu sagen, dass er uns nur frisch geschmeckt hat! 🙂

Continue reading

0

Frühlingstraum ohne Backen mit Rhabarber und Erdbeeren

Hallo ihr Lieben!

Meine heutige Torte kommt aus der Kategorie „Kalte Köstlichkeiten“ weil sie im Kühlschrank „gebacken“ wird 🙂 Wer hat schon Lust, bei der Hitze stundenlang in der Küche zu stehen? Deswegen ist so eine Torte ohne Backen eine prima Lösung. Mit Rhabarber und Erdbeeren zubereitet ist sie besonders fruchtig, und die cremige Sahne-Quark-Haube rundet das ganze perfekt ab. Wir haben sie in zwei Tagen verputzt und solange es noch Rhabarber gibt, wird sie bestimmt noch einige Male zubereitet.

Continue reading

0

Holunderblütensirup à la Mama

Hallo ihr Lieben!

So lange ich zurück denken kann, erinnere ich mich daran wie meine Mama diesen Sirup gemacht hat. Ich habe es damals gehasst, dafür Holunderblütendolden pflücken zu müssen, aber ich hatte keine Wahl. Den Sirup habe ich erst im Laufe der Jahre schätzen gelernt (bin meiner Mama sehr dankbar dafür) und mache dieses erfrischende Sommergetränk im Sommer so oft wie möglich. Ich lebe auf dem Land, hier findet man überall Holunderblütensträucher. Außer Sirup habe ich auch Holunderblütenlikör gemacht, das Rezept dafür bekommt ihr auch bald!

Continue reading

0

Rhabarber-Bananen-Sahne-Dessert

Hallo ihr Lieben!

Die Rhabarberzeit dauert ja nur 3 Monate und ich versuche sie maximal zu nutzen um ganz viele neue Rezepte auszuprobieren! Es gab schon länger kein Dessert-Rezept auf meinem Blog und das möchte ich heute ändern! Dieses Dessert ist die ideale Lösung, um etwas Süßes zu zaubern ohne lange in der Küche zu stehen! Ihr werdet es lieben 🙂

Continue reading

0

Blätterteig-Kirsch-Tarte

Hallo ihr Lieben!

Ich habe in den letzten Monaten sehr viele Rezepte ausprobiert aber schaffe es nicht, mehr als zwei pro Woche zu veröffentlichen. Zurzeit machen mein Mann und ich sehr viel im Garten (nach 15 Jahren ist es Zeit für manche Veränderungen!) und auch im Haus steht in der nächsten Zeit die Renoviereung von zwei Zimmern auf dem Plan. Die Zeit um Rezepte zu verbloggen nehme ich mir abends, und ganz oft sitze ich bis ein oder zwei Uhr nachts noch am Computer! Aber es macht mir auch nach 6 Jahren noch immer sehr viel Spaß, die Rezepte mit euch zu teilen und ich hoffe, dass es auch noch lange so bleibt 🙂 Heute habe ich eine Tarte aus Blätterteig und Kirschen für euch!

Continue reading

8

Buchtorte zur Konfirmation

Hallo ihr Lieben!

Vor etwa einem Jahr habe ich meiner Freundin Katja versprochen, für ihre Tochter eine Konfirmationstorte zu machen. Am letzten Wochenende war es dann soweit! Ich habe mich auf die Aufgabe sehr gefreut, weil meine erste und letzte Buchtorte (zur Kommunion meiner Tochter)  schon viele Jahre zurück lag. Auch, dass ich kurz vorher wegen einer Mandelentzündung lange krank war und mich immer noch nicht ganz fit fühlte, konnte mich nicht abhalten. Ich habe mir vorgenommen, alles zu geben, um Annika mit meiner Torte ihren besonderen Tag noch „besonderer“ zu machen! Der Reaktion nach ist mir das gelungen 🙂

Continue reading