0

Gefüllte Muschelnudeln mit Zucchini und Ricotta in Tomatensoße

Hallo ihr Lieben!

Ab und zu probiere ich mal was Neues für meine Lieben, und jedes Mal bin ich gespannt wie ein kleines Kind, ob es ihnen schmecken wird 🙂 Mit meinen gefüllten Muschelnudeln habe ich auf jeden Fall voll ins Schwarze getroffen! Genauso schnell wie ich sie (nach dem Fotografieren, natürlich) serviert habe, so schnell waren sie auch weg! Das sagt schon alles, oder?

Continue reading

0

Limetten-Traum

Hallo ihr Lieben!

Es hat nicht gereicht, dass wir wegen eines Gewitters vor drei Wochen kein Telefon und kein INTERNET hatten (uff…), nein, ich hatte zusätzlich auch noch eine Mandelentzündung. Der Tanz in den Mai hatte sich damit erledigt und ich verbrachte viel Zeit im Bett. Mit einem Haufen Antibiotika kam ich nach Hause und war nur noch dankbar, als das Fieber sank und die Kopf-, Glieder- und Halsschmerzen langsam nachließen. Völlig fit bin ich noch immer nicht, aber für ein Törtchen reicht es mittlerweile wieder 🙂 Also gibt es für euch heute etwas frisches mit Limetten!

Continue reading

2

Gemüse-Wraps mit selbstgemachten „Tortillas“

Hallo ihr Lieben!

Wie ich euch letzte Woche versprochen habe, habe ich eine Wrap-Variante mit selbstgemachtem Teig für euch ausprobiert und muss sagen, dass sie mir besser gefällt als die mit gekauften! Tortillas sind das natürlich nicht, eher Pfannkuchen, aber das schmeckt sehr lecker zu der Füllung! Tortillas sind eigentlich aus Maismehl gemacht, in Nordamerika sind Weizentortillas verbreitet. Meine selbst gemachte Variante fand ich geschmacklich auf jedenfall viel besser als mit den gekauften Fladen, weil ich sie so würzen konnte wie es mir gefällt. Die anderen schmeckten eher neutral, sind aber natürlich sehr praktisch, wenn es mal schnell gehen soll. Ansonsten werde ich aber versuchen, so oft wie möglich selbst Wraps zu machen.

Continue reading

0

Erdbeer-Spargelsalat mit Feta

Hallo ihr Lieben!

Letzte Woche hatten sogar wir in Wittgenstein Sommerfeeling, und da wurde natürlich gleich gegrillt. Für meine Männer gab es Cevapcici, meine Tochter und ich hatten Pilze und Käse. Ein Salat durfte natürlich auch nicht fehlen, eigentlich gab es sogar zwei verschiedene. Zum einen den Klassiker schlechthin: Tomate-Mozzarella mit Basilikum. Zum anderen etwas ganz leckeres: einen Erdbeer-Spargelsalat mit Feta! Und dazu gibt es heute auch das Rezept:

Continue reading

0

Gemüse-Wraps mit Putenbrust, Babyananas und Schmelzkäse

Hallo ihr Lieben!

Die Idee, Sandwiches mit Tortillas zu kreuzen, kam aus den USA längst nach Europa und macht seitdem Sandwich, Stulle & Co. Konkurenz. Wraps sind der ideale Snack für die Schule oder das Büro, für ein Picknick mit Freunden oder eine spontane Gartenparty. Die Tortillafladen kann man selber machen oder kaufen. Ich kaufe meistens leckere Mehrkornwraps mit Leinsamen, habe mir aber vorgenommen, demnächst selber welche zu machen und das Rezept mit euch zu teilen. Heute gibt es einen Vorschlag, wie ihr köstliche Wraps mit fertig gekauften Tortillafladen machen könnt!

Continue reading

0

Kalte Vorspeise oder Vesper: Russische Eier

Gerade für einen Brunch, aber auch zum Abendessen, sind kalte Gerichte sehr praktisch. Ihr könnt sie etwas eher vorbereiten und einfach im Kühlschrank aufbewahren, bis es losgeht. Russische Eier werden wohl klassisch mit Remoulade und Kaviar serviert, es gibt aber viele Variationen davon. Für meinen Geburtstags- und Osterbrunch hat mein Schwiegersohn die Variante seiner Oma vorgeschlagen. Halbe Eier auf selbst gemachter Mayonnaise, mit etwas Tomatenmark und Paprikapulver. Ich hatte vorher noch nie selbst Mayonnaise gemacht, aber es wurde tatsächlich gleich beim ersten Mal sehr gut! Also traut euch 🙂

Continue reading

0

Avocado-Limetten-Cheesecake

Hallo ihr Lieben!

Meine Tochter hat letztens in Berlin einen Avocado-Cheesecake gegessen und wollte unbedingt auch mal einen machen. Mein Geburtstag war da die passende Gelegenheit 🙂 Laut Rezept sollte es eine 20cm Torte werden, das hat aber vorne und hinten nicht gepasst. Wir haben am Ende einen 24cm Tortenring benutzt und die Torte wurde etwa 4cm hoch. Allen hat sie sehr gut geschmeckt, sie ist sehr cremig und man schmeckt – und das ist auch der Knackpunkt – ein wenig Avocado. Zu wenig, fanden wir. Nächstes Mal werden daher zwei Avocados genommen. Also, je nachdem wie stark ihr den Geschmack haben wollt, nehmt eine oder zwei Avocados!

Continue reading

2

Frohe Ostern! Mein Ostertisch 2018

Ihr Lieben,

ich wünsche euch frohe Ostern und eine schöne Zeit mit euren Liebsten. Wir feiern heute auch meinen Geburtstag und machen es uns bei einem ausgiebigen Osterbrunch gemütlich (uns bleibt auch nichts anderes übrig, es regnet und schneit die ganze Zeit…). Die Rezepte verblogge ich euch natürlich noch, nach und nach, aber jetzt wird erst einmal gefuttert 🙂

Bis dahin,
eure Jadranka

1

Außergewöhnliche Eierfärbetechniken: Mit Krawatte und Häkeldeckchen zum Kunstwerk

Hallo ihr Lieben!

Habt ihr Lust auf ganz spezielle Eierfärbetechniken? Dann seid ihr bei mir heute genau richtig! Zugegeben, ich hatte auch noch nie gehört, dass man Eier mit Krawatten, Gardinenstücken, Obstnetzen oder gehäkelten Deckchen verzieren und färben kann. Aber durch ein Event unserer Lokalzeitung konnte ich es lernen. Seit längerer Zeit erscheinen immer mal wieder Rezepte von mir in unserer Lokalzeitung. Für das Event „Eier färben mal anders“ konnten sich zum einen Interessierte per E-Mail bewerben und zum anderen wurde aus denen ausgelost, die so wie ich regelmäßig Rezepte veröffentlichen. Insgesamt waren 10 Frauen dabei und auch ich hatte das Glück, ausgewählt zu werden! Wir haben einen wundervollen Nachmittag zusammen verbracht, etwas ganz besonderes gelernt und durften unsere Kunstwerke als Geschenk mit nach Hause nehmen. Die Eier sehen doch fantastisch aus, oder?

Continue reading