2

Waffelplätzchen

Hallo ihr Lieben!

Es geht weiter mit der Weihnachtsbäckerei! Habt ihr schon von Waffelplätzchen gehört? Ich bis vor kurzem noch nie! Doch dann schwärmte eine Freundin von ihren leckeren Waffelplätzchen, und ich wollte natürlich sofort das Rezept! 🙂 Für euch habe ich es getestet, und da es nun hier erscheint könnt ihr euch wohl denken: sie sind köstlich!

Continue reading

0

Perfekt für die Adventszeit: Zwetschgen-Zimt-Torte

Hallo ihr Lieben!

Bevor ich euch in den nächsten Tagen mehr Rezepte für Weihnachtsplätzchen präsentiere, habe ich heute eine ganz tolle Torte für euch: eine Zwetschgen-Zimt-Torte. Die Kombination aus Zwetschgen, Schokolade und Zimt passt perfekt in die Adventszeit! Ursprünglich ist das Rezept für einen Blechkuchen, aber ich finde es passender und viel schöner in Form einer Torte. Ich habe die Zutaten-Angaben also etwas verändert und das Ganze sah dann so aus:

Continue reading

0

Rezepte aus der Heimat: Oblatne oder gefüllte Waffeln

Hallo ihr Lieben!

Habt ihr schon Weihnachtsplätzchen gebacken? Ich fange mit dem Backen und Dekorieren immer erst nach Totensonntag an. Wie jedes Jahr werde ich ein paar traditionelle Sorten von Plätzchen backen – beziehungsweise solche, ohne die sich meine Familie beschweren würde 😀 – aber es werden auch manche neuen Rezepte ausprobiert und verbloggt! Heute gibt es also mein erstes Weihnachtsplätzchen-Rezept für euch. Es kommt aus meiner Heimat, heißt Oblatne und wird traditionell an Weihnachten zubereitet. Die fertigen Oblatne (Oblaten) oder Waffelplatten, die ihr für das Rezept braucht, könnt ihr z.B. bei Kaufland oder in türkischen Läden finden. Eine Packung beinhaltet 5 Waffelplatten. Vier werden mit Creme bestrichen und die fünfte nur obendrauf gelegt. Das erleichtert nachher das Schneiden des Kuchens.

Continue reading

0

Apfel-Kardamom-Gugelgupf

Hallo ihr Lieben!

Ich habe euch letztes Mal die Hochzeitstorte meiner Tochter gezeigt und heute ist ein anderer Kuchen dran, den ich auch für die Hochzeit gemacht habe 🙂 Gebacken habe ich ihn in dieser besonderen Gugl-Backform von Nordicware und er war ein richtiger Hingucker auf dem Kuchentisch! Das Rezept stammt von meiner Bloggerkolegin Anja (Meine Torteria) und ist absolut empfehlenswert!

Continue reading

0

Sündhaft lecker: Schoko-Oreo-Cupcakes mit Erdnussbutter und Nutellatopping

Hallo ihr Lieben!

In der Cuplovecake-Bäckerei gab es schon lange keine Cupcakes mehr, also war es mal wieder an der Zeit! 🙂 Das heutige Rezept ist etwas ganz besonderes für all diejenigen, die Oreokekse, Erdnussbutter und Nutella lieben! Diese drei Zutaten wurden nämlich in meinen Cupcakes vereint und rausgekommen sind die leckersten Cupcakes, die ich je gegessen habe! Ich hatte etwas ähnliches im Internet gesehen (nur das Bild, ohne Rezept) und wollte es unbedingt nachbacken. Ich habe mich also in die Küche verkrochen und so lange experimentiert, bis ich zufrieden und sicher war – das ist es!

Continue reading

0

Eine ganz besondere Hochzeitstorte

Hallo ihr Lieben!

Im Dezembar letzten Jahres hat meine älteste Tochter und die Mutter meiner zuckersüßen Enkelin Maja geheiratet 🙂 Durch den Trubel drumherum und die nachfolgende Weihnachtszeit, Silvester und zwei Geburtstage im Januar, habe ich nicht zeitnah geschafft euch zu zeigen, was ich alles für die Hochzeit gezaubert habe! Natürlich hätte ich in den Monaten danach Zeit dafür gehabt, aber Torten und Kuchen mit Winter- bzw. Weihnachtsdeko wollte ich einfach nicht im Frühling oder Sommer posten. Somit kommt mein Artikel mit einem Jahr Verspätung, aber passend zur Jahreszeit. Heute geht es nur um die Hochzeitstorte, die anderen süßen und herzhaften Rezepte stelle ich euch nach und nach vor. Die Hochzeitstorte habe ich so gemacht, wie meine Tochter es sich gewünscht hat: schlicht und einfach, mit wenig Schnickschnack aber trotzdem edel und schön!

Continue reading

2

Nachgemacht: Pizzasäckchen

Hallo ihr Lieben!

Es herrscht typisches Novemberwetter, und die beste Beschäftigung für mich, um nicht ständig nach draußen schauen zu müssen, ist natürlich backen! Obwohl man die ersten Weihnachtsplätzchen schon überall (Facebook, Instagram!) zu sehen bekommt, wird hier die Weihnachtsbäckerei noch nicht geöffnet, sondern ihr bekommt ein einfaches aber köstliches Rezept für Pizzasäckchen von mir. Das Rezept stammt von meiner Bloggerkollegin Minja, nur dass im Originalrezept keine Säckchen sondern Röllchen gemacht worden sind. Das mit den Säckchen war meine Idee, weil ich unbedingt optisch etwas anderes haben wollte 🙂 Dabei war ich mir nicht sicher, ob es nach dem Backen auch so aussehen würde, wie ich wollte. Aber seht selbst: sie sehen doch wunderbar aus, oder?

Continue reading

0

Feine Herbstküche: Kartoffel-Kürbis-Gratin mit Ziegenkäse

Hallo ihr Lieben!

Geht es euch auch so wie mir – ich kann kaum glauben, dass in anderthalb Monaten Weihnachten ist! Die Zeit rast nur so… Wahnsinn! Und weil mir das erst jetzt so richtig bewusst wird, habe ich angefangen, meinen Garten ein wenig winterlich zu dekorieren. Ich liebe Naturdeko und die Nähe von Wald und Wiesen bietet mir jedes Jahr wieder genug Material, um mich so richtig austoben zu können 🙂 In der Küche ist es aber herbstlich geblieben. Heute habe ich etwas ganz feines für euch, und zwar einen Kartoffel-Kürbis-Gratin mt Ziegenkäse. Ich sage nur: einfach, vegetarisch und köstlich! Neugerig geworden? Dann habe ich hier das Rezept für euch:

Continue reading

3

Nachgemacht: Mojito-Cheesecake im Glas

Hallo ihr Lieben!

Mein Bloggerkollege Darko aus Kroatien hat ein kleines Büchlein herausgebracht mit 13 wundervollen Rezepten: darunter finden sich etwa Mini Pizzen und eine kalte Lachssuppe, aber auch eine Cremetorte mit Lavendel und Olivenöl. Klingt interessant, oder? Ich hatte die Ehre, ein Exemplar als Geschenk zu bekommen und habe daraus einen Mojito Cheesecake im Glas nachgemacht 🙂 Wie ihr wisst (oder auch nicht!), ist Mojito ein Cocktail aus hellem Rum, Limettensaft, Minze, Rohrzucker und Sodawasser. Der Mojito Cheesecake von Darko sieht nicht nur super aus, sondern man schmeckt eine feine Rum-Limetten-Minznote, was ich total klasse finde. In Kombination mit der frischen Creme ist es ein Dessert par excellence!

Continue reading

0

Cool und Spooky: Halloween 2017

Hallo ihr Lieben!

Und da war schon wieder Halloween! Halloweenpartys sind der perfekte Anlass, um der Fantasie freien Lauf zu lassen. Ich habe mir in diesem Jahr besonders viel Mühe beim Dekorieren gegeben und mein Sweet Table war, möchte ich meinen, noch nie gruseliger. Wie immer habe ich sehr darauf geachtet, dass alles stimmig und nicht kitschig oder übertrieben aussieht. Die Torte hat die meiste Zeit in Anspruch genommen, aber sie ist mir super gelungen und ein richtiger Hingucker! Mein Sweet Table trägt in diesem Jahr Schwarz mit ein wenig Orange, Rot und Grün. Neu ist die Girlande mit der Aufschrift „Spooky“, die zwei Kerzenhalter mit schwarzen Kerzen, die Tischdecke mit Spinnennetzen und die zwei großen Spinnen, die ich aus Berlin mitgebracht habe.

Continue reading