2

Fussball-Torte für meinen Schatz

Am vergangenen Wochenende feierten wir den Geburtstag meines Mannes! Das Wetter war traumhaft schön und so haben wir in gemütlicher Runde im Garten gegrillt. Da mein Mann schon seit über dreißig Jahren Fussball spielt und seit Jahren auch selber trainiert, war eine Fussballtorte naheliegend 🙂 Gebacken habe ich sie in einer IKEA Schüssel, dann mit Fondant überzogen und dekoriert. Et voilà:

IMG_1787 Continue reading

0

Grießflammerie im Glas mit Erdbeersoße und Erdbeersalat

Ich kann es jedes Jahr kaum erwarten, dass wieder Erdbeeren auf den Markt kommen! Damit meine ich die Erdbeeren aus der Region, keine importierten die tausende Kilometer zurückgelegt haben und dementsprechend behandelt wurden. Meine Familie und ich sind absolute Erdbeer-Liebhaber, daher verkünde ich, dass die Erdbeersaison in der Cuplovecake-Küche eröffnet ist!

IMG_1669
Continue reading

0

Endlich auch von mir: Kleidchen-Cupcakes

Beim Stöbern im Internet bin ich schon häufiger auf Bilder von diesen wunderschönen Cupcakes gestoßen und endlich habe ich sie auch selbst gebacken. Dress Cupcakes, Ballerina Cupcakes oder wie ich sie getauft habe: „Kleidchen Cupcakes“, sind gar nicht schwer zu machen und egal ob ihr sie einfach mal zum Kaffeekränzchen oder zum Kindergeburtstag machet, der Wow-Effekt ist euch sicher 🙂

IMG_1663

Continue reading

0

Donauwellen Cupcakes

Donauwellen als Blechkuchen sind ja recht bekannt und auch auf meinen Kaffee- oder Geburtstagstischen oft zu finden. Ich mag die Kombination aus Schokolade und Kirschen sowieso sehr gerne und zusammen mit Buttercreme sind Donauwellen einfach unschlagbar 🙂 Doch jetzt hab ich Donauwellen mal anders umgesetzt, und zwar als Cupcakes. Ich will ja nicht zu viel verraten, aber sie schmecken köstlich! 🙂

IMG_1614 Continue reading

3

Tutorial: Fondant selber machen

Hallo ihr Lieben!

Schon häufig habe ich euch ein Tutorial versprochen in dem ich zeige wie man schnell und einfach Fondant selber herstellen kann. Endlich hab ich es geschafft! Ich hab selbst auch schon mehrere Rezepte ausprobiert und alle waren mehr oder weniger gut, aber mit diesem hier habe ich für mich das perfekte Fondantrezept gefunden. Natürlich kann man auch fertigen Fondant kaufen, aber wenn man nicht so häufig Motivtorten macht, beziehungsweise nur zu besonderen Anlässen, kann man ihn sich auch schnell zusammenzaubern. Und hier seht ihr wie:

IMG_1696 Continue reading

0

Cuplovecake bei LadyLandrand

Kennt ihr schon Martina alias LadyLandrand? Sie hat einen tollen Youtube Kanal in dem sie regelmäßig andere Youtuber und Blogs vorstellt. Und mal ganz ehrlich – wer überblickt schon das Chaos aus tollen Foodblogs? Also ich nicht, daher bin ich froh wenn das jemand für mich übernimmt 🙂 LadyLandrand hat gestern auch meinen Blog vorgestellt und sich vor allem in meine Krümelmonster verliebt 🙂 Hier seht ihr ihr tolles Video:

Danke LadyLandrand & euch einen wunderschönen Start in die Woche!

2

Mein Muttertagstörtchen-Wunderkuchen mit Erdbeermousse

Ich bin Mama von drei wunderbaren Kindern, 2 Mädchen und einem Jungen, und sie sind das kostbarste für mich! Muttertag bedeutet für mich ein schön gedeckter Tisch, ein Sträußchen Blumen, liebevoll gemalte Bilder und Gebasteltes, ein Anruf meiner Ältesten die nicht mehr zu Hause wohnt und ein Küsschen meines Mannes, der mir sagt dass das Frühstück fertig ist 🙂 Es gab schon eine Weile lang keine Gelegenheit mehr für eine Motivtorte, und so nutze ich den Muttertag, um meinen Lieben auch eine Freude zu machen.

IMG_1734 Continue reading

0

Lea backt: Krümelmonster-Cupcakes

Im Frühling gibt es immer so viel zu tun im Haus und vor allem im Garten! Engelstrompeten und andere Pflanzen müssen umgetopft, Geranien, Fuchsien und Petunien eingepflanzt werden, Graß mähen, Gartenmöbel sauber machen, und, und, und! Ich komme daher kaum zum Backen und freue mich umso mehr dass Lea Lust hatte 🙂 Die Krümelmonster-Cupcakes hab ich schon oft gesehen und finde sie lustig und toll, bin aber bisher nicht dazu gekommen sie selbst zu backen. Nun habe ich das Lea überlassen und nur beim Kokos einfärben geholfen 🙂

IMG_1644 Continue reading

0

Mein erstes Mal: Rhabarber-Streusel-Torte

Ich muss euch etwas gestehen: Ich habe noch nie mit Rhabarber gebacken und ihn tatsächlich auch noch nirgendwo gegessen. Bis zum letzten Wochenende, als wir zu Besuch bei Bekannten waren. Es gab verschiedene Kuchen und eben auch einen mit Rhabarber. Meine Kinder haben sich gleich darüber hergemacht und auch meinem Mann und mir hat das super geschmeckt. Also musste ich natürlich auch endlich mit Rhabarber backen, und so gab es vor einigen Tagen bei uns Rhabarber-Streuseltorte 🙂 Und was soll ich sagen: einfach der Hammer!

IMG_1582 Continue reading

0

Es duftet und schmeckt: Holunderblüten-Veilchengelee

Unser Garten ist derzeit ein Meer aus Veilchen und anderen Frühlingsblüten. Beim Stöbern im Internet bin ich dann auf dieses Rezept gestoßen und musste es einfach nachmachen. Veilchen sind neben Maiglöckchen meine zweitliebsten Blumen, aber ich habe noch nie versucht etwas damit zu backen oder kochen. Das ist also eine Premiere für mich!

IMG_1491

Continue reading