Was haltet ihr von Teelichtgläsern, die man ganz leicht selber basteln kann? Vorausgesetzt, ihr könnt stricken 🙂 Ich habe das Stricken von meiner Mama gelernt, als ich ungefähr 15 Jahre alt war. Die anderen Mädchen gingen aus und hatten schon einen Freund – ich saß stattdessen zu Hause und habe wie verrückt Pullis gestrickt. Es waren so viele, dass ich jeden Tag im Monat einen anderen anziehen konnte. Dann machte ich eine laaaange Pause. Und als meine älteste Tochter fragte ob ich ihr einen Schal stricken könnte, dachte ich: Das kannst du gar nicht mehr, du hast alles vergessen! Aber mit dem Stricken scheint es genauso zu sein wie mit Schwimmen oder Fahrradfahren – einmal gelernt und man kann es immer. Vor paar Tagen kam ich dann auf eine sehr schöne und einfache Deko-Idee: Alte Marmeladengläser aufpeppen, indem man ihnen einen Wollmantel verpasst. Ein paar Knöpfe drauf genäht, Teelichter hinein – fertig.
Apfelkuchen mal anders: Warmer Apfelkuchen im Glas
Apfelkuchen ist nicht immer Apfelkuchen! Er muss nicht immer rund oder eckig sein, warum nicht geschichtet im Glas? Mal was neues, dazu noch warm, mit einem Walnussboden und einer Sahnehaube, mit einem Hauch von Zimt oder Muskat – mhmmm lecker 🙂
Lust auf Süßes: Crème brûlée mal anders
Es regnet in Strömen und dieser Wind… es reicht langsam! Hier in NRW hatten wir keinen goldenen Oktober (ein paar sonnige Tage sind viel zu wenig!), und auch der November zeigt sich bisher nur von seiner dunklen Seite. Was also tun, um schlechte Laune zu vertreiben? Wie wäre es mit Süßkram? 🙂
Lachs-Tarte
Hallo zusammen!
Halloween ist schon vorbei und wir machen ganz große Schritte in Richtung Weihnachten. Ich habe schon jetzt sehr viele Pläne für Weihnachten, aber das alles kann noch bisschen warten. Die farbenprächtige Natur begeistert uns noch immer mit ihrem gelb-roten Kleid, aber auch mit tollen Früchten, Gemüse und Weinen. Die ersten Novembertage sind leider kühl und verregnet… was könnte einem bei diesem trüben Regenwetter die Laune verbessern? Meine Lachs-Tarte natürlich! 🙂
Continue reading
Mein Halloween Sweet Table, oder: Das außergewöhnlichste Fest des Jahres
Es heißt wieder Süßes raus sonst spukts im Haus! In der letzten Oktobernacht feiern wir Halloween. Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber ich bin ein Halloween Fan. Dieses Jahr habe ich mir fest vorgenommen einen Halloween Sweet Table zu machen, und nach langem hin und her ist das das Ergebnis meines „Gruselmenüs“:
Geister Kekse
Hallo ihr Lieben!
Ich mag Halloween sehr gerne und dieses Jahr habe ich mir fest vorgenommen, einen Halloween Sweet Table zu machen. Das erste Rezept davon ist dieses: selbstgemachte Geister-Kekse! Und so sehen sie aus:
Continue reading
Biskuitrolle mit Apfel-Mascarpone-Creme und Apfelernte in unserem Garten
Wir haben einen kleinen Garten. Soweit, so gut 🙂 Wir lieben außerdem Äpfel, deswegen mussten Apfelbäume eingepflanzt werden. Nach langem hin und her sind es schließlich zwei geworden, und die Bienchen brauchen sowieso zwei passende Partner zur Bestäubung. Gestern war es dann endlich soweit – Apfelerntezeit! Als erstes sollte natürlich ein Apfelkuchen gebacken werden, und zwar ein besonderer – eine Biskuitrolle! Und das ist das Ergebnis:
Zitronen-Cupcakes
Hallo ihr Lieben!
Heute gibt es mal wieder Cupcakes bei Cuplovecake. Entschieden habe ich mich für leckere Zitronen-Cupcakes. Die ganze Familie liebt sie! Das Rezept ist sehr einfach und die Cupcakes super lecker!
- 125g Butter oder Margarine
- 125g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier
- 60g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Kakao
- 125g gemahlene Mandeln
Für das Topping:
- 250g Mascarpone
- 125g Frischkäse
- Saft 1/2 Zitrone
- 50g Puderzucker
Mandarinen-Quark-Speise
Mein heutiger Post ist etwas ganz besonderes! Warum? Meine kleine Tochter fand das Rezept in einem Buch und wollte dass wir es gemeinsam zubereiten. Wie hätte ich da nein sagen können! Sie war ganz aufgeregt: „Mama, das machen wir zuerst, und dann das, und, und, und…“ – Ich war entzückt! 🙂 Und so entstand unsere leckere kinderleichte Nachspeise:
- 250g Quark
- 1 TL Zitronensaft
- 2 EL Mandarinensaft
- 1-2 EL Zucker
- 1 kleine Dose Mandarinen
- 100ml Sahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- Schokostreusel
- Minzblatter
Pilze sammeln beim Herbstspaziergang: Erst ins Körbchen, dann in die Pfanne!
Hallo ihr Lieben!
Weil es so schön ist, beginne ich mit Christian Friedrich Hebbels „Herbstgedicht“:
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
Die Luft ist still, als atmete man kaum,
Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
Die schönsten Früchte ab von jedem Baum.O stört sie nicht, die Feier der Natur!
Dies ist die Lese, die sie selber hält,
Denn heute löst sich von den Zweigen nur,
Was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.