2

Rezepte aus der Heimat: Orah prutići oder Walnuss-Aprikosen-Plätzchen

Hallo ihr Lieben!

Ich schließe heute meinen Weihnachts-Backmarathon mit einem Klassiker aus meiner Heimat: Walnuss-Aprikosen-Plätzchen, oder wie man sie auf kroatisch nennt: orah prutići, Londoneri, Londonerice oder London štanglice. Das Rezept habe ich in einem alten Rezeptheft meiner Mama gefunden und gleich gewusst, dass ich sie unbedingt nachbacken möchte. Die Herstellung ist nicht ganz einfach, aber auch nicht besonders schwer. Ich habe mehrere Bilder bei der Herstellung gemacht und hoffe, dass ich euch damit helfe, dieses tolle Rezept auszuprobieren!

Continue reading
0

Rezepte aus der Heimat: Košnice oder Bienenkörbe

Hallo ihr Lieben!

Heute ist schon der 4. Advent – nur noch 4 Tage bis zum Heiligen Abend. Ich bin im großen und ganzen fertig mit der Vorbereitung und kann die verbliebenen Tage in aller Ruhe genießen. Insgesamt habe ich „nur“ 6 Sorten Plätzchen gemacht. In diesem Jahr ist alles anders, nicht nur wegen Corona, sondern weil ich eine schwere OP hinter mir habe und noch immer mit sehr starken Schmerzen zu kämpfen habe. Mit meinem Plätzchenteller bin ich trotzdem zufrieden, immerhin 🙂 Zwei Rezepte schulde ich euch noch und beginne heute mit Košnice – übersetzt sind das Bienenkörbe. In meiner Heimat gibt es sie auf fast jedem Plätzchenteller. Ob mit Mohn, Kokos, Schokolade oder Walnüssen – alle sind im Nu fertig, schmecken lecker und sind ein besonderer Blickfang.

Continue reading
0

Weihnachten 2020: Feine Kokosmakronen

Hallo ihr Lieben!

Ich liebe ja Kokos, daher dürfen Kokosmakronen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier auf dem Blog finden sich schon Rezepte für Kokosmakronen und Nussmakronen. Warum gibt es das Rezept dann nochmal? Alle Rezepte unterscheiden sich voneinander. Die heutigen Kokosmakronen sind etwas feiner im Geschmack, weil sie statt mit normalem Zucker mit Puderzucker gemacht worden sind. Ihr braucht nur 3 Zutaten, aber kein Mehl.

Continue reading
0

Selbstgemachte Baumkerzen aus Holz

Hallo ihr Lieben!

Nach sehr langer Zeit habe ich eine tolle Bastelidee für euch. Ich liebe Deko aus Naturmaterialien und versuche jedes Jahr in der Weihnachtszeit, etwas neues auszuprobieren. Die Idee, Baumkerzen zu basteln, habe ich irgendwo im Internet gefunden – aber leider vergessen, wo. Wenn ich mich recht erinnere, wurden dort kleine Eicheln als Flamme benutzt. Ich hatte keine parat und kam auf die Idee, stattdessen Mandeln zu nehmen. Von der Form passen sie perfekt und meine Baumkerzen sahen ziemlich „echt“ aus. Aber schaut selbst:

Continue reading
0

Weihnachten 2020: Mini Apfel-Zimt-Strudel mal anders

Hallo ihr Lieben!

Heute ist schon der 3. Advent! Die Zeit rennt und ich habe noch ein paar schöne Weihnachtsplätzchen-Rezepte für euch! Die Zutaten für die heutigen, himmlisch schmeckenden Apfel-Zimt-Strudel hat man eigentlich immer im Haus – außer vielleicht Schweineschmalz, aber es lohnt sich, es auszuprobieren. Den Teig könnt ihr locker am Vortag machen, in den Kühlschrank packen und am nächsten Tag dann die Füllung zubereiten und die Plätzchen backen.

Continue reading
0

Kürbis-Tortellini in Ajvar-Schmand-Soße

Hallo ihr Lieben!

Obwohl es lange still auf dem Blog war, habt ihr weiterhin fleißig meine Rezepte ausprobiert und mir nette Kommentare geschrieben – dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken <3

Ich bin zurück und habe ganz viele schöne, einfache und leckere Rezepte für euch. Auch in der Weihnachtszeit muss neben putzen, dekorieren, Geschenke verpacken und Plätzchen backen trotzdem jeden Tag gekocht werden, daher habe ich heute für euch ein leichtes, schnelles und richtig leckeres Gericht: Kürbis-Tortellini in Ajvar-Schmand-Soße.

Continue reading
0

Weihnachten 2020: Kanadische Maple Cookies oder Ahornsirup Plätzchen

Hallo ihr Lieben!

Ich habe mich hier seit langem nicht mehr blicken lassen, weil ich eine schwere Knie-OP und drei Wochen Reha hinter mir habe. Im Augenblick geht es mir noch immer nicht so gut, aber ich habe die ersten leckeren Plätzchen gebacken und will das Rezept unbedingt mit euch teilen. Diese kanadischen Maple Cookies macht man eigentlich mit Walnüssen, und sticht sie natürlich als Ahornblatt aus – das Nationalsymbol Kanadas. Ich finde aber, dass die Plätzchen mit Pekannüssen noch besser schmecken, und habe sie mit einer Schneeflocken Form, passend zu Weihnachten, ausgestochen.

Continue reading
0

Süßkartoffel-Möhrensuppe

Hallo ihr Lieben!

Letztens gab es bei uns eine Süßkartoffel-Möhren-Ingwersuppe. Sie hat mich ein wenig an Kürbissuppe erinnert, hatte aber trotzdem einen eigensinnigen Geschmack, war sehr cremig – und köstlich. Ich kann mir vorstellen, dass sie auch als Vorspeise eines eleganten Menüs eine sehr gute Figur macht und die Gäste begeistern kann!

Continue reading
0

Penne mit grünem Spargel

Hallo ihr Lieben!

Es ist wieder Zeit für ein sehr empfehlenswertes und tolles Rezept für ein schnell gezaubertes Mittagessen! Ich bin ein großer Fan von grünem Spargel und kann nicht genug davon bekommen – in allen möglichen Variationen. Habt ihr ein Lieblings-Spargelrezept? Ich habe mehrere und dieses hier hat alle Chancen, ganz weit nach oben zu wandern. Genug gequatscht, jetzt kommt das Rezept für euch 🙂

Continue reading
0

Erdbeer-Vanilletorte

Hallo ihr Lieben!

Letzte Woche gab es bei uns eine richtig tolle Erdbeertorte mit Vanillepudding. Das ist ein Klassiker schlechthin mit Biskuitboden, dann einer Schicht aus Pudding und Schmand und Erdbeeren mit Tortenguß oben. Wir lieben hier ja alle Erdbeeren und haben während der Saison immer welche da. Manche werden sofort aufgegessen (ok, die meisten) und manche schaffen es zum Erdbeerdessert oder -Kuchen zu werden 🙂

Continue reading