1

Osterhasen-Cupcakes

Hallo ihr Lieben!

Unserer Osterfest wird dieses Jahr ein wenig anders als sonst. Es sind Ferien in NRW und unsere älteste Tochter hat entschieden ihre zwei Geschwister dieses Mal über Ostern zu sich nach Bayern einzuladen. Wir freuen uns darüber, nur die Eier müssen mein Mann und ich dann alleine suchen 🙂 Ich habe dann entschieden, weniger als üblich für Ostern zu backen. Gestern aber waren wir noch alle beisammen, haben gekocht, sind spazieren gegangen, haben alte Videos geguckt und dabei sehr viel gelacht. Mit gemeinsamen Kräften sind, wie immer am Karfreitag, ein paar wunderschöne pastellfarbene Eier für den Ostertisch entstanden. Mir werden meine Kinder an Ostern zwar fehlen, aber ich muss mich wohl auch daran gewöhnen, dass sie irgendwann ihre eigenen Osterfeste feiern werden – leicht ist das aber nicht! Ich bin froh sie noch um mich zu haben und genieße jeden Tag. So, aber zurück zu den Ostercupcakes. Die Topper für meine Hasen-Cupcakes habe ich ein paar Tage im Voraus gebastelt. Es blieb nur noch die Aufgabe, ein leckeres Cupcake-Rezept zu finden.

IMG_5976 Continue reading

8

Der letzte Geburtstag mit einer 4 vorn, die erste Doppeldecker-Torte

Am 1. April hatte ich Geburtstag und bin 49 Jahre alt geworden. Das bedeutet, noch ein Jahr im Club der Vierziger und dann wirds „ernst“ – sagt zumindest mein Mann 🙂 Ich sehe das alles locker, das macht mir gar nichts. Ich weiß zwar noch nicht wie ich nächstes Jahr feiern werde, wenn die 50 voll wird, aber es wird nur in einem kleinen Kreis bleiben. Mir reichen mein Mann und die Kinder, die besten Freunde und die liebsten Nachbarn. Sehr traurig macht mich jedes Jahr die Tatsache, das die Jahre vergehen und meine Mama und meine einzige Schwester sehr weit weg leben und nie die Möglichkeit haben, dabei zu sein. Wir leben schon über zwanzig Jahre in Deutschland und es ist wirklich unsere Heimat geworden, aber bei wichtigen Lebensereignissen möchte ich sie trotzdem dabei haben. Stattdessen bleibt nur die Möglichkeit, Briefe und Karten zu schreiben, zu skypen oder zu telefonieren und eben auf den Sommerurlaub zu warten. Meine Geburtstagsfeier war trotzdem sehr schön, weil ich liebe Menschen um mich hatte. Außerdem habe ich von zwei Freundinnen, die ich bei Facebook und Instagram kennengelernt habe, liebevoll verpackte Überraschungspäckchen bekommen, die mir meinen Tag zusätzlich versüßt haben!
Wir ihr schon wisst, habe ich schon einige ganz besondere Menschen aus meiner Familie und meinem Freundeskreis mit Fondanttorten beglückt. Mir haben die „normalen“ Torten bis jetzt gereicht – diesmal habe ich mich aber dazu entschieden, zwei Premieren zu veranstalten: eine Fondanttorte zu meinem eigenen Geburtstag, und noch dazu sollte sie zweistöckig werden! Et voilà:

IMG_6323 Continue reading

0

Zweierlei selbstgemachter Pudding – einfach zum Verlieben!

Außer Lea sind alle Mitglieder meiner Familie große Pudding Fans. Mindestens einmal pro Woche gibts bei uns Pudding als Nachspeise. Ich liebe Pudding seitdem ich ein Kind war, damals gab es aber nur nach einem bestimmten Mittagessen Pudding als Dessert, und das war Bohneneintopf. Komisch eigentlich, ich muss mal meine Mama fragen wieso das so war 🙂 Fragt mich nicht wieso, aber ich habe seitdem nie versucht, selbst Pudding zu machen. Die Tütenpuddings fand ich okay, aber selbstgemacht schmeckt halt immer anders. Vor kurzem habe ich dann ein Rezept entdeckt, das sich als so gut erwies dass ich sicher nie wieder Pudding kaufen werde. Es ist leicht, ruckzuck zu machen und ist mit Tütenpudding nicht zu vergleichen. Zuerst habe ich es mit Zitronen-Pudding ausprobiert, ein Zitronen Fan bin ich nämlich auch 🙂

IMG_6195 Continue reading

0

Vegetarisch und super lecker: Spinat-Crespelle mit Ricotta in Bechamelsoße

Meine älteste Tochter ist seit einigen Jahren Vegetarierin und ich versuche, wenn sie uns besucht, etwas leckeres zu finden was sie essen kann und uns allen schmeckt. Sie überrascht uns aber auch häufig mit spannenden vegetarischen Gerichten und zeigt, wie man auch ohne Fleisch oder Fisch sehr lecker kochen kann. Als sie damals sagte, dass sie Vegetarierin wird, dachte ich zuerst, dass sie verhungern wird. Oder dass ihr etwas fehlen wird. Ich war mir sicher, dass es nicht gesund sein könnte, sich so einseitig zu ernähren. Ich koche jeden Tag frisch und achte sehr darauf, dass die Kinder die noch zu Hause sind sich gesund ernähren. Fleisch steht dabei nicht jeden Tag auf dem Tisch, aber ich bin trotzdem der Meinung dass Fleisch und Fisch – in Maßen natürlich – zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung beitragen. Die Kinder können aber selbstverständlich selbst entscheiden, wie sie leben und was sie essen wollen, und meiner Ältesten geht es auch gut 🙂 Jedenfalls gibt es heute eines dieser leckeren vegetarischen Gerichte, das meine Tochter mitgebracht hat und das ich euch wärmstens empfehle: Spinat-Crespelle mit Ricotta in Bechamelsoße!

IMG_5362 Continue reading

0

Gestestet: Veggie Kochzauber Box

In diesem Artikel nutze ich Produkte, die mir kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Mehr dazu lest ihr hier.

Ich probiere gerne neue Gerichte und lasse mich immer wieder zu neuen Rezepten, aufregenden Gewürzen und einfach mal was neuem inspirieren. Als die netten Menschen von Kochzauber also anfragten, ob ich eine ihrer Kochboxen probieren möchte, musste ich nicht lange nachdenken. Das Prinzip ist ganz einfach: Man sucht sich eine der Kochboxen aus (Original, Veggie, usw., immer für drei Gerichte) und gibt an für wie viele Personen und ab wann die Box kommen soll. Dann heißt es warten. Pünktlich wie angegeben kam die Box mittwochs an (bei mir war es die Veggie Box) und ich freute mich aufs auspacken. Drin waren die drei Rezepte in Postkartengröße, eine Packliste auf der praktischerweise stand, in welcher Reihenfolge man die Gerichte kochen soll damit sie möglichst frisch bleiben, ein kleines Büchlein über Kochzauber und natürlich die Zutaten – Joghurt, Feta und Creme fraiche waren in eine extra Kühltüte gepackt, und alles kam heil an.

Kochbox_01 Continue reading

0

Frühling im Garten und Kokos-Bananen-Smoothie

Hallo ihr Lieben!

Endlich ist der Frühling da und die Sonne strahlt ohne eine einzige Wolke am Himmel! Von mir aus kann es für immer so bleiben und ich fühle mich wie neu geboren. Das schöne Wetter ruft nach draußen und die ersten Dekorationen sind schon in den Garten umgezogen (wie sollte es auch anders sein bei jemandem wie mir, die gar keine Geduld hat und sofort los legt 🙂 ). Wenn ich mir aber die letzten Jahre in Erinnerung rufe, dann sollte ich mich nicht zu früh freuen, weil es auf jedenfall nochmal schneien wird in Wittgenstein 🙁 Daher muss ich die schönen Tage umso mehr genießen! Gestern habe ich mir nach getaner Arbeit noch schnell einen köstlichen Kokos-Bananen-Smothie zubereitet, mich mit einem Buch in den Garten verkrochen und die Sonnenstrahlen eingefangen, hach!

IMG_4435 Continue reading

0

Besuch in meinem Lieblingsladen und ein Rezept für leckere Pizzabrote

Oh mein Gott war mein Wochenende schön! Das Wetter hat dieses Mal zwar nicht mitgespielt, aber das war auch nicht so wichtig. Wenn ein Besuch in meinem Lieblings-Dekoladen auf dem Plan steht, scheint bei mir sowieso die Sonne 🙂 Ich hab ja nun schon mehrmals berichtet, dass ich zu Hause gern mal alles auf den Kopf stelle und umdekoriere, und für die Frühlings- und Osterzeit freue ich mich wahnsinnig über ein paar neue Hasen, Blümchen oder Tassen von Green Gate. Als ich am Samstag nach Hause kam, hatte ich ein breites Grinsen auf dem Gesicht, das auch am nächsten Tag nicht verschwunden war. Der Grund dafür war mein erster Maileg-Hase, der sofort einen Namen kriegte: Daria!
Gestern stand dann noch der Geburtstag meiner besten Freundin an. Extra für sie habe ich eine wunderschöne Fondanttorte gezaubert und war sehr froh, dass sie ihr auch gefallen hat.
Ich kriege die Fondanttorten nicht immer genau so hin, wie ich das gerne möchte, aber diesmal ist sie mir wirklich gut gelungen – aber dazu schreibe ich bald einen eigenen Post! Heute gibt es erstmal unser gestriges Frühstücksgebäck: einfache und leckere Pizzabrote oder wie man sie in Italien nennt: Focaccia!

IMG_5729 Continue reading

0

Lemon Cheesecakes

Normalerweise versuche ich, alle zwei Tage neue Rezepte für euch zu posten, aber im Augenblick schaffe ich es nicht so recht – schuld daran ist das schöne Wetter, das einfach wie gerufen kommt und uns alle nach draußen zieht 🙂 Nicht dass ich nichts zu posten hätte (ich backe alle zwei Tage etwas neues), aber ich habe die Gelegenheit genutzt und ein wenig im Garten gearbeitet. Meine Fenster rufen auch schon lange nach mir weil ich keinen richtigen Durchblick habe 🙂 Gestern wurden aber erstmal die Reste vom Winterdreck im Garten weg gefegt und alle Fenster (es sind zwölf!) blitzeblank geputzt. Abends war ich dann fix und fertig aber glücklich, und hatte noch gerade so viel Kraft um für euch diesen Artikel zu schreiben. Gebacken habe ich leckere Lemon Cheesecakes, so hatten wir für zwischendurch etwas süßes und konnten uns auf die Kaffeepause freuen! Die Cheesecakes sind einfach zuzubereiten und sehr lecker! Aber überzeugt euch selbst…

IMG_5352 Continue reading

4

Ich ehre den ersten richtigen Frühlingstag mit einem Schokotraum: Brownie-Mascarpone-Heidelbeer-Schokoladen-Torte

Hallo ihr Lieben!

Habt ihr auch das erste Frühlingswochenende genossen? Wie schön es doch ist, warme Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren! Und dieser Winter war extrem dunkel, wir hatten hier nur selten mal Sonne – deswegen habe ich mich sehr über das Wochenende gefreut! Am Samstag war ich mit Lea in Siegen auf dem Flohmarkt und habe soooo tolle Sachen gefunden, und das obwohl wir ziemlich spät ankamen. Ihr müsst wissen, ich bin nicht nur eine Backverrückte sondern auch leidenschaftliche Floh-, Antik- und Trödelmarktbesucherin. Besonders in letzter Zeit habe ich Lust darüber zu bummeln, und das hat einen besonderen Grund: Ich plane viele Veränderungen in unserem Haus, angefangen mit dem Badezimmer, über den Flur bis zum Wohnzimmer. Zuerst muss alles weiß werden, was sich in weiß färben lässt, dann wird mit Sachen im Vintagelook und schönen alten Gegenständen von Floh- und Antikmärkten dekoriert. Mein Mann ist glücklicherweise jemand, der mir solche Wünsche nicht abschlagen kann 🙂 Ich freue mich wahnsinnig auf unsere „Streichorgien“ draußen, im Garten. Letztes Wochenende hat sich dafür super angeboten, daher glänzen Dielenschrank, die hässliche Kieferkommode und der Spiegel schon in neuem Look. Es wurde aber nicht nur gestrichen, sondern auch gebacken: eine mega leckere Brownie-Heidelbeer-Schokoladentorte, yummy sag ich euch! 🙂

IMG_6055 Continue reading

0

Ein „Liebesgeständnis“ und köstliche Truffes-Himbeer-Tarte

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich eine Geschichte für euch, über die Freundschaft zweier Personen die sich nie im Leben gesehen haben, für die es sich aber anfühlt als kennen sie sich schon ihr ganzes Leben. Ich bin mir sicher dass viele von euch auch schon sowas erlebt haben, ihr könnt also sicher nachvollziehen wie ich mich fühle 🙂 Durch das Bloggen kommt man mit vielen Gleichgesinnten ins Gespräch. Bei manchen bleibt es bei beim ab und zu kommentieren und ein paar netten Worten, bei anderen fühlt man sich schon nach kurzer Zeit verstanden und geborgen, und das nicht nur in Hinsicht aufs Backen und Bloggen. Ich bin ein Mensch der fast alles aus dem Bauch entscheidet, und wenn ich zurück auf mein Leben blicke kann ich nur sagen das ich mich meistens auf mein gutes Bauchgefühl verlassen konnte! Auch diesmal bin ich mir sicher, dass mein Bauch ganz richtig liegt wenn er findet dass Svetlana von Süße Harmonie ein ganz besonderer Mensch ist und ich mich auf sie verlassen kann, egal in welcher Hinsicht. Darum will ich ihr erstmal einen kleinen Dank aussprechen durch ein Rezept, das ich von ihr nachgebacken habe: eine köstliche Truffes-Himbeer-Tarte! Und dann erzähle ich weiter, wie es zu unserer virtuellen Freundschaft gekommen ist.

IMG_6017 Continue reading