0

Spekulatius-Quark-Creme mit Mandarinen

Nach all dem Weihnachtsbacken und -kochen und Dekorieren darf es jetzt wieder etwas ruhiger zugehen. Wer trotzdem ein leckeres Dessert zubereiten möchte, für den habe ich hier was. Ganz fix gezaubert und man kann sogar die Spekulatius- oder Plätzchenreste aufbrauchen! Kurz rühren, schichten, und schon habt ihr eine fein-fruchtige Nachspeise:

IMG_0094
Continue reading

2

Vegetarische Lasagne

Geht es euch auch so wie mir? Nachdem in der Weihnachtszeit und auch zu Sylvester sehr viel Fleisch auf dem Tisch war (Weihnachtspute, Spanferkel, Kohl-Hackfleisch-Rouladen, alles schwere Kost), kann ich danach meist erstmal kein Fleisch mehr sehen und riechen! Anfang Januar ist also bei mir eher eine Phase, in der ich mich nach leichten Gerichten umsehe und versuche, mindestens für ein paar Tage vegetarisch zu Kochen. Mein heutiges Gericht passt da fabelhaft:

IMG_9452
Continue reading

0

Rezepte aus der Heimat: Russischer Salat

Ich kenne ihn als „Russischen Salat“, eigentlich heißt er jedoch Oliviersalat – Erbsen, Karotten, gekochte Eier, Käse, Fleischwurst und noch ein paar leckere Sachen. In Russland galt dieser Salat vor allem zu Sowjetzeiten als Festtagsessen, und auch in den Ländern des ehemaligen Jugoslawien gibt es ihn vor allem zu Weihnachten, Sylvester, Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten. Meist als lauwarme oder kalte Beilage zu Spannferkel oder Braten.

IMG_0097 Continue reading

2

Rezepte aus der Heimat: Sarma oder Sauerkraut-Hackfleisch-Reis-Röllchen

Jedes Jahr die gleichen Sorgen: Finde ich einen guten Kopf, ist er sauer genug,schmeckt er auch… ihr fragt euch jetzt vielleicht wovon ich da spreche und nein, es sind keine kannibalistischen Fantasien 🙂 Ich spreche von Sauerkraut. Und den in Köpfen und in lecker zu bekommen, ist oftmals gar nicht so leicht. Muss aber geschehen, denn wie sollte ich sonst unsere traditionellen Sauerkraut-Hackfleisch-Reis-Röllchen zubereiten? Neugerig geworden? 🙂 Dieses Jahr hatte ich wieder einmal Glück und fand in einem türkischen Laden gut verpackte und richtig leckere Sauerkrautköpfe – und so konnte das Weihnachtskochen losgehen!

IMG_0110 Continue reading

2

Tutorial: Marshmallow-Tannen

Heute habe ich etwas ganz besonderes für euch: Eine Entschädigung für die fehlende weiße Weihnacht! Meine Marshmallow-Tannen sind zwar etwas kleiner als echte Tannen, aber dafür auch viel süßer. Die Idee habe ich in einem amerikanischen Blog gefunden, weiß jedoch leider nicht mehr in welchem – weil ich sie allerdings so schön finde, habe ich sie nachgemacht und teile das natürlich mit euch!

IMG_0086
Continue reading

0

Rezepte aus der Heimat: Sape oder Pfötchen und ein wenig DIY

In den Ländern des ehemaligen Jugoslavien gibt es zwischen Weihnachten und Silvester immer šape, wörtlich bedeutet das „Pfoten“. Sie sehen mittlerweile nicht mehr wirklich aus wie Pfötchen, weil die Förmchen sich mit der Zeit verändert haben. Sie schmecken jedenfalls sehr gut und die Förmchen, in denen man die Pfötchen backt, sehen richtig antik aus (hier finden sich ähnliche für Bärentatzen von Birkmann) und eignen sich daher auch noch für andere hübsche Sachen – aber seht selbst!

1546314_477816858993774_1863392900_n
Continue reading

0

Produkttest Silikomart: Mandarinen-Buttercreme-Cupcakes

In diesem Artikel nutze ich Produkte, die mir kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Mehr dazu lest ihr hier.

Mein zweites Projekt für den Silikomart Produkttest waren diese leckeren Mandarinen Cupcakes. Gewählt habe ich sie, weil sie sehr erfrischend schmecken und weil Winterzeit Mandarinenzeit ist. Natürlich kann man statt Mandarinensaft auch Zitronensaft oder Orangensaft nehmen.

IMG_0008
Continue reading

0

Produkttest Silikomart : Vanillecreme-Traumtorte

In diesem Artikel nutze ich Produkte, die mir kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Mehr dazu lest ihr hier.

Ihr kennt ja bereits den ersten Bericht über die Silikomart-Produkte, die ich testen soll. Und auch die Bilder von meiner kleinen Vanillecreme-Torte und den Mandarinen-Buttercreme Cupcakes habe ich euch bereits gezeigt. Heute nun gibts das erste Rezept dazu, und beginnen will ich mit der Torte, die ich mit rotem Fondant und ausgestantzten Schneeflocken dekoriert habe:

IMG_9999
Continue reading